|
| ||
Searchlinks.de / Gesundheit/ Krankheiten_und_Beschwerden/ W |
Uterusmyome Myome sind vom Gebärmuttermuskel ausgehende gutartige Tumoren in der Gebärmutter. Hinweise zur Diagnostik und Therapie findet man auf dieser Seite. frauen.qualimedic.de/Myome.html |
Polyzystische Ovarien Informationen zum Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCOS) einschließlich neuer Therapiekonzepte. Aus der Uniklinik in Essen. www.pco-syndrom.de/ |
Androgen Insuffienz Kriterien für Diagnostik und Therapie mit Testosteronsubstitution werden auf dieser Seite dargestellt. www.medknowledge.de/abstract/med/med2002/06-2002-5-androgenmangel.htm |
Myom-Therapie Informationen über die Therapie von Myomen der Gebärmutter durch die Methode der Embolisation. Informationsseite der Radiologischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Bethesda Duisburg www.myom-therapie.de/ |
Eierstockzyste Ausführliche und besonders für betroffene Frauen gut geeignete Darstellung der Ovarialzyste Eierstockzyste)durch medicine worldwide. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/ovarialzyste.html |
Uterusmyome Eine der häufigsten Erkrankungen der Frau wird umfassend durch Fachleute dargestellt. www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/uterusmyom.htm |
Verfahren in der Gynäkolgie Die Gynäkologie beschäftigt sich mit 'der ganzen Frau'. Entsprechend vielfältig sind die Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Frauenkrankheiten. Sie reichen von der Tastuntersuchung der Brust bis zu großen Operationen am offenen Bauch. Diese Verfahren werden auf diesen Seiten leicht verständlich dargestellt. yavivo.lifeline.de/Verfahren/Gynaekologie/ |
Gynäkologische Erkrankungen Informationen zu verschieden Erkrankungen des weiblichen Genitalsystems von qualimedic. brust.qualimedic.de/Gynaekologie_erkrankungen.html |
Vulvaveränderungen Ausführliche und auch für die betroffenen Frauen gut verständliche Darstellung von Veränderungen der äußeren Geschlechtsteile der Frau. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/vulvaveraenderungen.html |
Menorrhagie und Endometriumablation Fragen und Antworten zur Endometriumablation inklusive Forum. www.goldnetz.com |
Gesundheitsratgeber Neovagina und Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom Das Informationsportal der Universitätsfrauenklinik Tübingen dient Betroffenen und Ärzten als wegweisender Gesundheitsratgeber zu MRKH Syndrom und Scheidenaplasie. Aktuellste Forschungsergebnisse, modernste Diagnose- und Therapiekonzepte werden vermittelt. www.neovagina.de |
Nicht invasive Therapie von Uterusmyomen Information über nicht invasive, MR gesteuerte Therapie von Uterusmyomen mit Fokussiertem Ultraschall. Vergleich mit Hysterektomie, transarterielle Embolisation, Hormontherapie und andere Uterusmyom-Behandlungen. www.uterine-fibroids.org/de/ |
Androgenisierung Detaillierte und gut verständliche Darstellung der Vermännlichung (Androgenisierung) von Frauen, auch unter dem Aspekt des Dopings. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/androgen.html |
Endofem Informationen über mögliche Ursachen, Diagnostik und Therapie bei gynäkologischen Problemen. www.endofem.at/ |
Blutungsstörungen Viele Frauen leiden unter Blutungsstörungen. Auf dieser Site kann man sich über deren Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmethoden informieren. www.m-ww.de/krankheiten/blutungsanomalien/ |
Gynäkologie Medicine-worldwide bietet einen umfassenden Überblick über gynäkologische Erkrankungen, die weibliche Anatomie sowie Diskussionsforen zu unterschiedlichen Erkrankungen. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/ |
Eileiter-/Eierstocksentzündung Einen Überblick zu diesem häufigen Krankheitsbild inklusive Erregern, Infektionsweg, Symptomen, Diagnose, Therapie und Komplikationen bietet diese Seite von Medicine Worldwide, www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/adnexitis.html |
Bartholinitis Ausführliche Beschreibung der häufigen aber recht unbekannten Entzündung der Bartholinschen Drüsen am Scheideneingang. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/bartholinitis.html |
Endometriose Informationen zum Thema Endometriose bieten die Anna Susanna-Seiten für Betroffene. www.medizinfo.de/annasusanna/endometriose/endometriose.htm |
Endometriose.de - Das Patienten-Magazin Endometriose verursacht Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr und unerfüllten Kinderwunsch. Die Seiten bieten einen Online-Test sowie ein Forum. www.endometriose.de/ |
Stiftung Endometriose Forschung Aufgabe der Stiftung ist es, das Bewusstsein und die Erkenntnis über die Diagnose und Therapie von Endometriose zu fördern, dies insbesondere durch Forschung, Fortbildung der Ärzteschaft und Öffentlichkeitsarbeit. www.endometriose-sef.de/ |
Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. Von Endometriose betroffene Frauen bieten in dieser Selbstilfeorganisation Unterstützung bei dieser Erkrankung. www.endometriose-vereinigung.de/ |
Endometriose (Wucherung der Gebärmutterschleimhaut) Laienverständliche Informationen von Netdoktor.de zur Erkrankung und iherer Behandlung. www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/endometriose.htm |
Endometriose Daten und Fakten zur Erkrankung mit guter Bebilderung und Buchemfehlungen zum Thema findet man auf diesen Seiten. www.endofem.at/endometriose.htm |
Endometriose Medicine-Worldwide bietet laienverständliche Informationen zum Krankheitsbild, Symptomen, Diagnostik und Therapie. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/endometriose.html |
Sonnenbrand Medicine-Worldwide bietet Informationen zur Dermatitis solaris (Sonnenbrand) und wie man optimal vorbeugt. www.m-ww.de/krankheiten/hautkrankheiten/sonnenbrand.html |
Erste Hilfe bei Verbrennungen und Verbrühungen Eine kurze Darstellung der Maßnahmen, die man alsErstversorger ergreifen sollte, findet sich auf den Seiten von netdoktor.de. www.netdoktor.de/baby_und_kind/erste_hilfe/verbrennungen_verbruehungen.htm |
Patientenleitlinie Dekubitus Leitlinie für Betroffene, Angehörige und Pflegende Dekubitusprävention (Vorbeugen und frühzeitiges Erkennen von "Wundliegen") des Medizinischen Wissensnetzwerkes evidence.de der Universität Witten/Herdecke. www.patientenleitlinien.de/Dekubitus/dekubitus.html |
Unterkühlung und Erfrierung Ausführliche Darstellung, auch für die erste Hilfe von Laien geeignet, von Erfrierungen und Unterkühlungen durch medicine-worldwide. www.m-ww.de/krankheiten/hautkrankheiten/unterkuehlung_erfrierung.html |
Exogen - Ultraschalltherapie Ein Verfahren zur Stimulation der gestörten Frakturheilung, Verkürzung der Heilungszeit, Unterstützung der Regeneratreifung wird mit Arzt- und Patienteninformationen vorgestellt. www.exogen.de |
Kompartmentsyndrom Ausführliche und auch für den Laien gut verständliche Darstellung der Erkrankung durch medicine-worldwide www.m-ww.de/krankheiten/verletzungen/kompartmentsyndrom.html |
Dekubitus Pflege-Ratgeber Umfangreiche Informationen und Linktipps zu den Themen Dekubitus (Wundliegen), Pflege, Hilfsmittel (Anti-Dekubitus-Systeme), Schmerztherapie, Hautpflege, Lagerungstechniken, Ernährung, Dekubitusprophylaxe und -therapie. www.dekubitus.de |
HWS Schleudertrauma Informationen über Symptome und Therapiemöglichkeiten, sowie den Umgang mit Versicherungen. www.hws-schleudertrauma.ch/ |
Sportverletzungen Informationen zu den verschiedensten Verletzungen von medicine-worldwide. www.m-ww.de/krankheiten/orthop_erkrankungen/ |
|