|
| ||
Searchlinks.de / Gesundheit/ Krankheiten_und_Beschwerden/ V |
Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V. Informationen über Enddarmerkrankungen, wie z.B. Hämorrhoiden, Fisteln und Darmkrebs und eine Suchmaschine für Proktologen in Deutschland. www.proktologen.de |
Sodbrennen.net Das Netz erklärt die verschiedenen Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens. www.sodbrennen.net/index.htm |
Faktu-akut Tipps und Informationen vom Hersteller der Salbe zum Thema Hämorrhoiden [Flash benötigt]. www.faktu-akut.de/ |
Kolo-Proktologie Beschreibt nicht nur ausführlich unser Verdauungssystem, sondern erklärt auch die häufigsten Darmerkrankungen. www.kolo-proktologie.de/ |
Hernien.de Stellt nicht nur die Hernienchirurgie von Dr. Muschawek vor, sondern bietet auch aktuelle Informationen zu Epidemiologie, Pathologie, Diagnostik und Therapie des Leistenbruchs an. www.hernien.de |
Kapsel-Endoskopie Die Kapsel-Endoskopie ist ein neues Verfahren zur Diagnose von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Sie ermöglicht die schmerzlose Darstellung des gesamten Dünndarms mit Hilfe einer kleinen Kapsel, die vom Patienten geschluckt wird. www.kapsel-endoskopie.de |
Dr. Tilo Mackenroth Die gastroenterologische Praxis informiert über die wichtigsten Organe des Verdauungsapparates. Der Aufbau und die Funktion der Organe, die möglichen Erkrankungen und Therapien werden beschrieben. www.mackenroth-luebeck.de/ |
Schwarz Pharma: Sodbrennen Aktuell Das Pharmaunternehmen gibt umfassende Tipps zur Ernährung, zur Diagnostik und zur Behandlung von Sodbrennen, Speiseröhrenentzündung, sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. www.sodbrennen-aktuell.de |
Kölner Dysphagiezentrum Bietet Hilfe bei Schluckstörungen für Betroffene und ihre Angehörigen sowie Informationen für Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten. www.dysphagiezentrum.de |
Patientenleitlinie Gallensteinleiden und Gallenkoliken Anschauliche, medizinische Informationen für Patienten mit Gallensteinleiden und Gallenkoliken. Die Symptome und Untersuchungsmethoden sowie die Diagnosemöglichkeiten werden laienverständlich dargestellt. www.patientenleitlinien.de/Gallensteine/gallensteine.html |
Sodbrennen und säurebedingte Erkrankungen Ein Dienst mit Informationen rund um Sodbrennen und säurebedingte Erkrankungen für Betroffene und Interessierte von Nattermann Aventis Pharma Deutschland GmbH. www.sodbrennen-welt.de/ |
Magenband.ch Es wird über die operativen Möglichkeiten der Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Menschen berichtet und Tipps zu Vorbereitung auf eine Magenbandoperation gegeben. Desweiteren werden Links zu behandelnden Ärzten und Ernährungsinformationen angeboten. www.magenband.ch/ |
Gastroenterologe.de Das Gastroenterologieforum beschreibt ausführlich unterschiedliche Krankheitsbilder des Magen-Darmtraktes. www.gastroenterologe.de/ |
Sorbit.tk Die private Seite bietet Betroffenen Hilfestellung beim alltäglichen Leben mit der Sorbitunverträglichkeit. Es werden Ernährungstipps gegeben und Nahrungsmitteltabellen angeboten. Zusätzlich wird ein Forum zum Austausch bereitgestellt. www.sorbit.i-networx.de/ |
Reizmageninfo.de Informationen zum Reizmagen und -darm. Die Symptome werden dargestellt und Tipps werden gegeben. Desweiteren wird über Allergien berichtet und weiterführende Links angeboten. www.reizmageninfo.de/ |
Laktonova Informationen zum Thema Laktoseintoleranz und Reizdarm, Diskussionsforen sowie Online-Shop mit Produkten für Betroffene. www.reizdarmsyndrom.info |
Hereditary Fructose Intolerance (HFI) Betroffene können Informationen über die Fruchtzuckerunverträglichkeit abrufen, anhand der Diätliste angebotene Rezepte zusammenstellen und sich im Forum austauschen. www.hfi.ch/ |
Die kranke Leber Informationen sowie Service und Tipps bei Lebererkrankungen, wie Leberzirrhose, Hepatischer Enzephalopathie, Hepatitis, Fettleber und Gelbsucht. www.leber-info.de/ |
Magenband Community Das Forum bietet Themen rund um Gewichtsreduktion, Magenbandoperationen, Magenverkleinerung und bietet die Möglichkeit zum Gedankenaustausch von Betroffenen und Interessenten. www.magenband.at/ |
Hämorrhoiden - Lifeline Informationen rund um das Hämorrhoidalleiden: Ursachen, Symptome und Therapien werden aufgeführt und Tipps zur Vermeidung und Linderung gegeben. www.haemorriden.net/ |
Medilyn Verlag Der Medilynverlag bietet Informationen und wissenschaftliche Untersuchungen über Darmprobleme, -sanierung und Übersäuerung. www.medilyn.de/ |
Darmzentrum-Exter Das Darmzentrum Exter stellt nicht nur sich und seine Behandlungstherapien vor, sondern beschreibt auch die unterschiedlichen Krankheitsbilder der proktologischen und gastroenterologischen Erkrankungen. Im Darmforum können sich Mediziner und Betroffene austauschen sowie Datenbanken abgefragt werden. Flyer werden zum Download angeboten. www.darmzentrum-exter.de/ |
Enddarmpraxis Dr. Cornelius Junghans Die proktologische Praxis stellt sich vor und bietet Wissenswertes zur Ernährung sowie zu Darmerkrankungen an. Die Diagnosen und Therapiemöglichkeiten werden beschrieben. www.enddarmpraxis-ulm.de |
Zwölffingerdarmgeschwür Hier finden sich ausführliche laienverständliche Informationen zum Ulcus duodeni von medicine-worldwide. www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/zwoelffingerdarmgeschwuer.html |
Magen- und Darmmittel Für Beschwerden des Magen- und Darmtraktes werden hier in ausführlicher und verständlicher Form Arznei- und Heilmittel beschrieben. www.m-ww.de/pharmakologie/arzneimittel/magen_darm/index.html |
Darmdivertikel Ausführliche, gut verständliche Darstellung der sehr häufigen aber relativ harmlosen Darmdivertikel mit Informationen über Symptome, Diagnose und Therapiemöglichkeiten. www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/darmdivertikel.html |
Reizmagen und Reizdarm Dr. med. Winfried Häuser zeigt Ursachen sowie Symptome auf und stellt Behandlungsmöglichkeiten vor. home.t-online.de/home/w.haeuser/rds.htm |
Hernienzentrum Köln Das Zentrum behandelt ambulant alle Arten von Hernien und stellt Informationen zu Leisten-, Nabel- und Bauchwandbrüchen zur Verfügung. www.hernienzentrumkoeln.de/ |
Zoeliakie.net Das Forum bietet den Betroffenen die Möglichkeit sich in den Bereichen Diagnose, Ernährung, Kochen, Kinder und Reisen auszutauschen. Eine Reisedatenbank wird zur Verfügung gestellt. www.zoeliakie-net.de/index.html |
Deutsche Zöliakie Gesellschaft e. V. Die DZG berichtet über Ihre Aktivitäten und beschreibt ausführlich das Krankheitsbild. Schwerpunkte sind unter anderem die Zöliakie bei Kindern und Morbus Duhring. www.dzg-online.de/ |
Schweizerische Interessengemeinschaft für Zöliakie Ziel der Gemeinschaft ist es, aktuelle Meldungen zu Zöliakie/Sprue weiterzugeben, bei der Erstellung eines Diätplans zu helfen und die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Ärzten zu fördern. www.zoeliakie.ch |
Glutenfreie Produkte Die Seite informiert über glutenfreie Lebensmittel und enthält eine Rezeptsammlung. rz-home.de/~lise.b/little_witch.htm |
Trudels glutenfreies Kochbuch Eine umfangreiche Sammlung glutenfreier und laktosefreier Rezepte, um allen zu helfen, die von Zöliakie betroffen sind. www.glutenfrei-kochen.de/ |
Zöliakie Treff Das Forum bietet detaillierte Informationen zur Diagnose und Behandlung von Zöliakie/Sprue. Für Betroffene gibt es eine Kontaktbörse, Tipps für die glutenfreie Ernährung, abrufbare Lebensmittellisten und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. www.zoeliakie-treff.de |
Stomawelt.de Wissenswertes und weltweites Webseitenverzeichnis zum Thema Ileostoma, Colostoma und Urostoma für Betroffene und Interessierte. www.stomawelt.de/index.php |
Ilco.de Die Deutsche Ilco berichtet über Ihre bundesweiten Aktivitäten und bietet Wissenswertes zum künstlichen Darmausgang, Kontaktadressen, sowie ein Herstellerverzeichnis von Stomaartikeln an. www.ilco.de/ |
Leben mit einem Stoma Stomaträger berichten über Ihre Erfahrungen im Alltag. homepage.sunrise.ch/mysunrise/triwar/ostomy/german/start.html |
ilco Österreich, Stoma-Dachverband Die Vereinigung für Ileostomie, Colostomie und Urostomie stellt sich und seine Landesverbände vor. Es wird über die jeweiligen Treffen und Ansprechpartner informiert, Tipps zum Alltag und auf Reisen gegeben sowie Erfahrungsberichte veröffentlicht. www.ilco.at/ |
Selbsthilfegruppe Crohnist, Köln Informiert kurz über die Krankheiten MC und CU, hat eine eigene Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene und stellt aktuelle Termine und einen Newsletter zur Verfügung. www.crohnist.de/ |
DCCV e.V. Die deutsche Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen stellt sich und ihre Arbeit vor, informiert ausführlich über diese Krankheiten und hat eine aktive Community. www.dccv.de/ |
Cröhnchen-Klub Virtuelle Selbsthilfegruppe für Morbus Crohn und andere Darmerkrankungen. Mit Forum, Chat und Kontaktecke für Betroffene. www.croehnchen-klub.de/ |
Kompetenznetz-CED Ein Verbund von Kliniken, welche sich auf CED und Forschung dazu spezialisiert haben. Hält für Ärzte und Patienten getrennte Texte zu CED und entsprechenden Medikamenten bereit. Zusätzlich wird auf alle Mitglieder verlinkt. www.kompetenznetz-ced.de/ |
Inform24 Ein Text von Inform24, welcher in die Ernährung und ihre Probleme bei Morbus Crohn bzw. Colitis Ulcerosa eingeht und direkte Empfehlungen zu bestimmten Nahrungsmitteln abgibt. www.inform24.de/crohn_colitis.html |
Die Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD) Ernährung bei Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa und anderen Darmerkrankungen. Mit ausführlichen Informationen über die spezielle Kohlenhydratdiät, FAQ, umfangreichen Rezepten und einem persönlichen Ernährungstagebuch. www.scdiet.de/ |
Colitis Ulcerosa bei Kindern Zusammenfassung von Dr. C. Töpfer im Gesundheitsportal NetDoktor.de - Mit Links zu Selbsthilfegruppen. www.netdoktor.de/krankheiten/baby_und_kind/colitis_ulcerosa_kinder.htm |
Superschida.com Diese persönliche Webseite berichtet nicht nur über die persönlichen Erfahrungen mit Colitis Ulcerosa, sondern enthält neben einer Betroffenenliste Informationen zu alternativen Heilungsansätzen, Rezepte und Diätvorschläge. www.superschida.com/colitis/index.htm |
Selbsthilfegruppe Unna Hier finden Sie Informationen und Termine zur Selbsthilfegruppe Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa Unna. shg-mccu.beep.de/ |
Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn Portal Informiert mit aktuellen Meldungen zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn und bietet ein Diskussionsforum, eine Kontaktbörse und einen Chat zum Erfahrungsaustausch. www.colitis-crohn-portal.de/ |
CED-Hilfe e.V. Der gemeinnützige Verein stellt sich und seine Ziele vor. Außerdem beschreibt er kurz die Krankheiten MC/CU und bietet persönliche Gespräche, Abendtreffen, Entspannungs- und Ernährungskurse an. home.t-online.de/home/520038018488-0001/ |
Medice - Wegweiser Gesundheit Die Firma informiert über Erkältung und grippale Infekte, Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom(ADHS) und Nierenerkrankungen. www.medice.de/ |
Merkblätter Privates Gesundheitsportal von Dr. med. Thomas Walser. Mit Informationen zu vielen Krankheiten, Gesundheitstest, Hausärzte-Diskussionsforum und Erläuterung verschiedener naturheilkundlicher Methoden. www.dr-walser.ch/ |
Patienten helfen Patienten Ein Forum, das betroffenen Menschen durch die Weitergabe von Erfahrungsberichten geheilter Patienten Orientierung und Hilfe vermitteln will. www.p-h-p.de/ |
Patientenleitlinien Laieninformationen der Universität Witten/Herdecke zu Herzinsuffizienz, Demenz, Harnwegsinfekt und zur Vorbeugung und Früherkennung von Dickdarmkrebs. www.patientenleitlinien.de/ |
Portal für medizinische Besonderheiten Portal für Erkrankungen wie Sarkoidose, Induratio penis plastica, Morbus Bechterew, Osteomyelofibrose, Skoliose, Vaginismus und Dyspareunie. www.1-med-online.de |
Roche Pharma - Healthcare Informationen zu verschiedenen gesundheitlichen Themen von der Roche Deutschland Holding GmbH. www.roche.de/pharma/ |
Gesundheits Forum Internet Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Checklisten. home.t-online.de/home/320042349570-0000/ |
Gesundheitsinformationen Patienteninformationen zu Gesundheitsthemen und dem Verhalten bei verschiedenen Erkrankungen bietet eine Wiesbadener Arztpraxis. Mit weiterführenden Links. www.praxis-wiesbaden.de/patinfo/ |
Krankheiten Das medicine worldwide bietet ein grosses Verzeichnis mit Informationen zu vielen Krankheiten an. www.m-ww.de/krankheiten/ |
|