Anzeige
Startseite - HomeSuche innerhalb des WebverzeichnissesWebsuche ausserhalb des WebverzeichnissesKostenlos Verzeichnis durchsuchenSearchlinks.de NewsSeite eintragen

Google Suchwort(e) eingeben:  

Searchlinks.de / Gesundheit/ Krankheiten_und_Beschwerden/ N




Neurohelp
Online-Ratgeber der Jenzer Consulting zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen.
www.neurohelp.ch/

Karl C. Mayer
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie mit umfassenden Informationen zu Krankheiten seines Fachgebietes.
www.neuro24.de/

Aufbau und Krankheiten des Nervensystems
Der Neurologe Christian Figge gibt Informationen zu Aufbau, Funktion und Krankheiten des Nervensystems sowie zu Untersuchungsmethoden.
home.t-online.de/home/c.figge/

Österreichische Gesellschaft für Schlaganfall-Forschung
Informationen zu Diagnose, Behandlung und Rehabilitation der Krankheit. Daneben finden sich statistische Daten zum Thema in Österreich. Broschüren können per Post bestellt werden.
www.schlaganfall-info.at/

Kompetenznetz Schlaganfall
Informationsangebot für Mediziner sowie für Patienten und ihre Angehörigen zu Vorbeugung und Behandlung der Krankheit. Neben einer Liste der in Deutschland anerkannten Schlaganfallstationen finden sich Adressen von Selbsthilfegruppen.
www.schlaganfallnetz.de/

Schlaganfall-Info
Informationen zur Krankheit, Hirnblutung und -verletzung. Neben eigenen Beiträgen wird auf externe Angebote verlinkt. Ein Austausch ist im Forum und im Chat möglich.
www.schlaganfall-info.de/

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Umfangreiche Informationen zum Thema.
www.schlaganfall-hilfe.de/

Stiftung Schlaganfall
Informationen über die Krankheit, die Verhütung von Hirndurchblutungsstörungen und Adressen vorwiegend in Bayern.
www.stiftung-schlaganfall.de/

Bundesverband Aphasie e. V.
Vorstellung des Verbandes, Informationen zur Krankheit, zu Verhalten gegenüber Aphasikern und zum Zugriff auf Kontaktadressen.
www.aphasiker.de/

MedizInfo: Schlaganfall
Informationen über die Risikofaktoren und Vorboten sowie die Behandlung und Rehabilitation.
www.medizinfo.de/schlaganfall/sa.htm

Selbsthilfeverband Schlaganfallbetroffener und gleichartig Behinderter
Der SSB e.V., der im Raum Frankfurt am Main und Umgebung aktiv ist, stellt seine Ziele und Tätigkeiten vor. Es finden sich aktuelle Berichte zu Themen mit Bezug auf Schlaganfall und Behinderung.
www.ssb-ev.de

NovaVision AG
Informationen über Sehstörung und Gesichtsfeldausfall und die computergestützte Behandlungsmöglichkeit.
www.novavision.info/

Stroke-Unit Klinikum Chemnitz
Informationen zum Schlaganfall und der Schlaganfall-Behandlungsstation in Chemnitz.
www.stroke-unit-chemnitz.de/

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Werra-Meissner
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor.
www.schlaganfall-selbsthilfegruppe-werra-meissner.de/

Deutsche Schlaganfall Gesellschaft
Organisation von wissenschaftlichen Fortbildungen, Symposien und Kongressen auf dem Gebiet des Schlaganfalls. Förderung der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustausches der in der Schlaganfallversorgung tätigen Mitarbeiter aus dem ärztlichen und nichtärztlichen Bereich.
www.dsg-info.de

Medicine-Worldwide: Schlaganfall
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Formen und Ursachen der Erkrankung und zu Vorbeugung, Akutbehandlung und Rehabilitation.
www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/schlaganfall.html

Alzheimer Online Informationssystem
Der Ratgeber informiert über Krankheitsbild, Früherkennung, Diagnose und Behandlung. Außerdem Tips für Angehörige, Betreuer, Erkrankte und Freunde von Betroffenen; mit Adressen von Selbsthilfegruppen. Enthält auch Fachinformationen, die nur medizinischen Fachkreisen zugänglich sind.
www.alois.de/

Alzheimer-net.ch
Aktuelle und ausführliche Informationen über die Alzheimer-Krankheit. Leben mit Alzheimer ist ein besonderer Schwerpunkt. Neben Tipps gibt es ein Diskussionsforum.
www.alzheimer-net.ch/

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Der Verein informiert über Alzheimer und Demenz und bietet Adressen von Selbsthilfegruppen. Broschüren können online bestellt werden.
www.deutsche-alzheimer.de/

Alzheimer-Gesellschaft-Berlin
Informiert über die Krankheit und über Adressen und Veranstaltungen in Berlin.
www.alzheimer-berlin.de/

AlzheimerForum
Ein Forum der Alzheimer Angehörigen Alternative für die Angehörigen Demenzkranker, Menschen mit Gedächtnisproblemen, Betreuenden und allgemein Interessierten.
www.alzheimerforum.de/

Nahrungsverweigerung bei Demenz-Kranken
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Problem der Nahrungsverweigerung und den Lösungsmöglichkeiten unter ethischen und rechtlichen Aspekten.
www.nahrungsverweigerung.de/

Patientenleitlinien.de: Demenz
Evidenzbasierte medizinische Informationen über die Demenz von der Medizinischen Fakultät der Universität Witten/Herdecke.
www.patientenleitlinien.de/Demenz/demenz.html

Werner Saumweber - Die Alzheimer Krankheit
Beschreibung des Alzheimer Krankheitsverlaufs seiner Mutter und viele nützliche Informationen.
www.werner-saumweber.de/alzheime/welcome.htm

Deutsche Alzheimer-Stiftung
Kurzinformation, Angabe des Spendenkontos.
www.deutsche-alzheimer-stiftung.de/

Zukunftsforum Demenz
Informationen zu den Zielen und Aktivitäten des Forums, welches eine Initiative der MERZ Pharma GmbH & Co. KGaA ist.
www.zukunftsforum-demenz.de/

Konzepte für die Betreuung dementer Menschen
Diplomarbeit im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg über die Umsetzung von Betreuungskonzepten in der Praxis am Beispiel von Altenheimen in Marburg.
www.we-serve-you.de/anne/

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Der Verein beschreibt seine Ziele und Angebote.
www.alzheimer-hamburg.de/

Deutsche Hirnliga e.V.
Ausführlicher Ratgeber für Angehörige von Demenz-Patienten: "Mit neuem Mut Demenzkranke betreuen" (als kostenloser Download verfügbar)
www.hirnliga.de/

Kompetenznetz Demenzen
Im Auftrag des BM für Bildung und Forschung erforschen mehrere Universitäten die Bereiche: "Früherkennung und Diagnostik von Demenzen" / "Therapie" / "Epidemiologie und Genetik"
www.kompetenznetz-demenzen.de/

Angehörigenkreis Demenz- und Alzheimererkrankter
Vorstellung der Selbsthilfegruppe und ihrer Aktivitäten mit kurzer Information zur Erkrankung.
www.alzheimergruppe-hildesheim.de/

Demenz und Alzheimer
Symptome, Diagnose, Therapie von Demenz und Alzheimer, einschließlich Expertenrat und Tipps für Angehörige. Ein Angebot der Merz + Co. GmbH & Co.
www.alzheimerinfo.de/

Betroffene von Alzheimer oder Demenz
Ein Forum für Betroffene und pflegende Angehörige, um sich über Alltagsprobleme und Sorgen auszutauschen.
groups.msn.com/BetroffenevonAlzheimeroderDemenz/

Stiftung Alzheimer Gesellschaft Hamburg
Die Stiftung stellt sich vor und informiert über ihre Ziele.
www.stiftung-alzheimer.de/

Medicine-Worldwide: Alzheimer Krankheit
Umfangreiche Informationen der A Med-World AG über die Alzheimer Krankheit.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/alzheimer.html

Epilepsie-Netzwerk
Bietet umfangreiche Informationen mit Berichten von Betroffenen, Beschreibung von Therapiemöglichkeiten, Diskussionsforum und einem Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Deutschland.
www.epilepsie-online.de/

Epilepsie Netz
Die unabhängige Website bietet allgemeinverständliche Informationen über Epilepsie und stellt mit dem Diskussionsforum eine Plattform zum Meinungsaustausch bereit. Für Angehörige der Fachkreise besteht zusätzlich ein geschlossener Bereich.
www.epilepsie-netz.de/

Deutsches Epilepsiemuseum Kork
Erstes Museum über Geschichte und Gegenwart der Epilepsie. Neben einer allgemeinen Aufklärung finden sich Bezüge zu Kunst und Literatur sowie eine Galerie prominenter Epilepsiekranker.
www.epilepsiemuseum.de/deutsch/

Stiftung Michael
Die private Stiftung verbreitet Aufklärungsschriften und Patientenratgeber, vergibt Ausbildungsstipendien und Forschungspreise und organisiert Epilepsie-Workshops.
www.stiftung-michael.de/

Epilepsie Vorwarnhunde
In einer Fragensammlung (FAQ) wird beschrieben, dass es möglich ist, durch speziell ausgebildete Hunde vor epileptischen Anfällen gewarnt zu werden.
www.epilepsie-hunde.de/

Lamictal Epilepsie und Therapie
Informationen zum Thema Epilepsie, Epilepsieforschung, Epilepsie-Syndrome und Medikation für Ärzte, Betroffene und Patienten (Anmeldung erforderlich).
www.lamictal.de

Epilepsie-Informationen
Dargestellt werden die verschiedenen Epilepsien mit Leitlinien für Diagnose und Behandlung, wichtige Eigenschaften alter und neuer Antiepileptika sowie die geltenden Führerschein-Richtlinien.
www.epilepsie-informationen.de/

Informationszentrum Epilepsie
Liefert ausführliche Informationen über Epilepsie, Behandlungsorte und Veranstaltungen. Außerdem großer Download-Center, Literaturtips, Schriftenversand und Videos zum Ausleihen.
www.izepilepsie.de/

Info Epilepsie
Informationsdienst der Pharma-Firma Pfizer zum Thema Epilepsie: Allgemeines, Therapieprinzipien, Epilepsie und Schwangerschaft, Adress- und Linkverzeichnis.
www.neuroschmerz.de/

Epikurier
Die Internetzeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft Epilepsie für Betroffene und Interessierte behandelt Fragen zur Epilepsie und bietet Veranstaltungshinweise, Buchbesprechungen und weiterführende Adressen.
www.epikurier.de/

Epilepsie-Service
Informationen über Epilepsie-Zentren, Publikationen und Antiepileptika vertreibende Pharma-Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
www.epilepsie-service.de/

Internationale Liga gegen Epilepsie
Ausführliche Informationen über Epilepsie mit Videobeispielen, kostenloser Epilepsiedatenbank und Diskussionsforum.
www.ligaepilepsie.org/

SHG Epilepsie Augsburg
Termine der Selbsthilfegruppe und ein Diskussionsforum.
www.shg-epilepsie-augsburg.de/

Epilepsie Bundes-Elternverband
Informationen über Epilepsien bei Kindern sowie Veranstaltungshinweise, Tipps und ein Selbsthilfegruppenverzeichnis.
www.epilepsie-elternverband.de/

Prof. Dr. Peter und Jytte Wolf Stiftung für Epilepsie
Die Stiftung stellt sich und ihre Ziele vor.
wolfstiftung.org

Forum Schmerz
Das Forum informiert Patienten über Ursachen, Diagnose, Selbsthilfe und Therapiemöglichkeiten bei häufigen schmerzhaften Erkrankungen, wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Osteoporose und Nervenschmerzen.
www.forum-schmerz.de

Schmerzinfo.ch
Informationen zu chronischen Schmerzen für Betroffene, sowie für Fachkräfte und Presse. Mit Checkup und Checkliste für Schmerztagebuch und ausführlichen Erklärungen der Schmerzarten und Kategorsierungen.
www.schmerzinfo.ch

Bundesverband Deutsche Schmerzhilfe e.V.
Der Verband stellt sich vor und bietet Hilfsmittel für Schmerzpatienten sowie Informationen zum Thema Schmerz.
www.schmerzhilfe.org/

Schmerztherapeutisches Kolloquium e.V.
Die Seiten richten sich an Schmerztherapeuten. Die "Zeitschrift für angewandte Schmerztherapie" ist im Volltext zu lesen.
www.stk-ev.de/

Vereinigung Schweizer Schmerzpatienten
Kommunikationsplattform für Betroffene und Angehörige, mit Informationen zu Schmerz und Schmerztherapie.
www.schmerzpatienten.ch/

Deutsche Schmerzliga e.V.
Die Selbsthilfeorganisation bietet Informationen aus der Schmerzforschung sowie über Schmerzformen und ihre Behandlung.
www.schmerzliga.de/

Schmerztherapeuten in Deutschland
Neben einer Suchfunktion zum Auffinden von Schmerztherapeuten gibt es kurzgefasste Informationen zu schmerzbezogen Themen.
www.schmerztherapeuten.de/

Schmerz-Syndrome
Ein Skript zum Thema Schmerz, das sich an Ärzte und Medizinstudenten richtet. Die Seite beinhaltet Definitionen und Therapiemöglichkeiten verschiedener Schmerzerkrankungen.
neuroscript.com/index.htm?http://neuroscript.com/schmerze1.htm&XSchmerz.htm

SchmerzLos
MedizInfo bietet auf dieser Site vielfältige Informationen zu Schmerzen und Schmerztherapie.
www.medizinfo.de/schmerz/schmerz.htm

Schmerztherapie in der Praxis
Das Internetangebot der Zeitschrift Dolor richtet sich in erster Linie an Ärzte und bietet medizinische Artikel zum Thema Schmerz im Volltext sowie die Möglichkeit die Texte in einem Forum zu diskutieren.
www.dolor.ch/

Morton Neuralgie
Auf der privaten Homepage von Barbara Damhorst finden sich Informationen zur Erkrankung und ein persönlicher Erfahrungsbericht über Therapie und Verlauf.
www.damhorst-online.de/

Schmerz und TCM
Die Klinik am Steigerwald beschreibt die Thematik aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin.
www.schmerz-schmerzen-tcm.de/

Deutsche Schmerzakademie e.V.
Die Einrichtung bietet ein umfassendes Bildungsangebot zum Thema chronischer Schmerz an.
www.schmerzakademie.de/

Durogesic (Fentanyl)
Der Hersteller Janssen-Cilag stellt sein Schmerzpflaster vor und informiert über das transdermale System, Schmerztherapie, Analgesie und chronische Schmerzen.
www.durogesic.de/

Schmerznetz Österreich
Die Initiative der Österreichischen Schmerz Gesellschaft wendet sich an Fachkreise und bietet umfassende Informationen über Schmerzen und Schmerztherapie.
www.schmerznetz.at/

Leben ohne Schmerz
Informationsseite der Medtronic Deutschland über Schmerzen und Behandlungsmöglichkeiten.
www.lebenohneschmerz.de/

Schmerz
Die Firma Hexal informiert über die Entstehung und Behandlung von Schmerzen und stellt ein Online-Schmerztagebuch zur Verfügung. Fachkreise gelangen mit einem DocCheck-Passwort in einen geschützten Bereich.
www.schmerz.de/

Schmerznetz.de
Informationen für Laien und Fachleute zum Thema chronische Schmerzen von der Janssen-Cilag GmbH.
www.schmerznetz.de/

Medicine-Worldwide: Schmerzen
Die A Med-World AG bietet umfangreiche Informationen zu Schmerzerkrankungen, ihre Ursachen und Therapie. Außerdem wird eine Vielzahl von Schmerzmitteln ausführlich beschrieben.
www.m-ww.de/krankheiten/schmerz/

Clusterkopfschmerz-Homepage
Informationen über Clusterkopfschmerz (CK) und seine Behandlung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Diskussion im CK-Forum.
www.clusterkopfschmerz.com/

Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Homepage
Informationen über Clusterkopfschmerz, seine Therapie und unabhängige Clusterkopfschmerz-Selbsthilfegruppen. Zum Austausch gibt es ein Forum.
www.clusterkopfschmerz-selbsthilfe.de/

CSG - Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppe
Selbsthilfegruppe für an Clusterkopfschmerz Erkrankte und deren Angehörige. Neben dem Austausch in einem Forum gibt es Informationen zum Download und Hinweise auf die Regionalgruppen.
www.clusterkopf.de/

Stiftung Kopfschmerz
Aktuelles zum Thema Kopfschmerz. Neben Therapieempfehlungen findet sich ein Pressearchiv und ein Diskussionsforum.
www.stiftung-kopfschmerz.de

Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft e.V.
Umfassende Informationen zu Kopfschmerz mit Therapieempfehlungen und einem Download-Bereich. Die "Kopfschmerz-News" sind im Volltext zu lesen.
www.dmkg.de/

Schweizerische Kopfwehgesellschaft
Umfassende Informationen zu Kopfschmerz und seiner Behandlung. Neben medizinischen Themen gibt es allgemeine Ratschläge.
www.headache.ch

Patientenleitlinie Kopfschmerzen und Migräne
Die Patientenleitlinie richtet sich an Patienten mit anfallsweise auftretenden oder chronischen Kopfschmerzen bzw Migräne uns soll dazu dienen, Zusammenhänge zwischen Schmerzentstehung, auslösenden Faktoren und Wirkung der Medikamente gegen Kopfschmerzen besser zu verstehen.
www.patientenleitlinien.de/Kopfschmerzen_Migraene/kopfschmerzen_migraene.html

Medicine-Worldwide: Kopfschmerz
Ausführliche Informationen über die verschiedenen Kopfschmerzarten und die therapeutischen Möglichkeiten.
www.m-ww.de/krankheiten/schmerz/kopfschmerz/

Migräne Liga e.V.
Erfahrungsaustausch und Hilfe zur Selbsthilfe für Migräne-Patienten.
www.migraeneliga-deutschland.de/

Migräne und TCM
Die Klinik am Steigerwald informiert über Krankheitsbild, Diagnose und Therapieverlauf aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin.
www.migraene-kopfschmerzen-tcmklinik.de/

Migräne-Info
Die Firma GlaxoSmithKline GmbH bietet Informationen zum Thema Migräne für Patienten und Fachkreise. Die möglichen Auslösefaktoren der Migräne werden dargestellt und auch andere Kopfschmerformen werden beschrieben.
www.migraene-info.de/

Migräneinformation
Bei migraeneinformation.de handelt es sich um eine unabhängige, private Initiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, Betroffenen, ehemals Betroffenen und medizinisch interessierten Personen eine Plattform zum Informationsaustausch über Migräne bereitzustellen.
www.migraeneinformation.de/

Migräne-Ratgeber
Ratgeber zum Umgang mit Migräne sowie Adressen von Kliniken, Neurologen, Apotheken und Organisationen.
www.migraene-ratgeber.net/

MIPAS - Das Migräne Patienten Seminar
MIPAS ist ein Migräne-Patienten-Seminar, das von speziell ausgebildeten Trainern (Ärzte und Psychotherapeuten) angeboten wird.
mipas-zirkel.de

nomig
Informationen zur Migräne mit Beiträgen von Kopfschmerzspezialisten und einem Diskussionsforum.
www.nomig.ch/

Migräne Homepage
Informationen von MSD Deutschland über Migräne, ihre Behandlung und mögliche Auslösefaktoren.
migraene.msd.de/

Migränekur
Vorstellung der Bad Endbacher Migräne- und Kopfschmerzkompaktkur. Informationen und Diskussionsbeiträge zum Thema Migräne und chronischer Kopfschmerz
migraenekur.de

Medicine-Worldwide: Migränemittel
Informationen der A Med-World AG zu Migränemitteln.
www.m-ww.de/pharmakologie/arzneimittel/migraenemittel/

Kopfschmerz-Forum: Komitee zur Unterstützung von Patienten mit Migräne
Das Kopfschmerz-Forum setzt sich dafür ein, dass die Krankheit Migräne ernst genommen wird. Das Kopfschmerz-Forum bietet neben einem Selbsttest auch einen Überblick der Kopfschmerz-Arten an und veröffentlicht Fachinformationen von Neurologen aus Österreich.
www.kopfschmerz-forum.at/

Check-up: Schwindel
Zusammenfassung eines WDR-Beitrags von 06.10.2001 in der Aktuellen Stunde über Ursachen und Behandlung von Schwindel.
www.wdr.de/tv/aks/check-up/themen/s/schwindel.html

MedizInfo: Schwindel
Umfangreiche Informationen über die Krankheitserscheinung und Therapiemöglichkeiten.
www.medizinfo.de/kopfundseele/schwindel/start.shtml

Ratgeber Schwindel
Informationen der STADA Arzneimittel AG zum Thema.
www.stada.de/gesundheitundmehr/GesundheitsInfos/Ratgeber_Gesundheit/s/schwindel.asp

Hennig Arzneimittel: Schwindel
Bebilderte Informationen zu Schwindel und seine Behandlungsmöglichkeiten.
www.hennig-am.de/hennig/hennig.nsf/

Medicine-Worldwide: Schwindel
Informationen zu den verschiedenem Formen, Ursachen und die Behandlung von Schwindel.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/schwindel.html

Parkinson-Ratgeber
In Zusammenarbeit mit der Pharmacia GmbH werden umfangreiche Informationen zur Parkinson-Krankheit und den Umgang mit der Erkrankung präsentiert.
www.parkinson-ratgeber.de/

Kompetenznetz Parkinson
Das Portal für Patienten, Angehörige und Ärzte informiert aus der Forschung und Therapie zu Morbus Parkinson und bietet praktische Tipps für den Alltag von Erkrankten. Der Bereich für Ärzte ist nur mit Passwort zugänglich. Dort sind zusätzliche Beiträge zu Diagnostik und Therapie zu finden.
www.kompetenznetz-parkinson.de/

Schweizerische Parkinsonvereinigung (SPaV)
Der Verein stellt sich vor und bietet Beratung und Information für Betroffene und Angehörige über die Parkinsonsche Krankheit, ihre Therapie und über Selbsthilfe. Einzelne Artikel aus dem Magazin "PARKINSON" können aufgerufen werden. Zum Austausch gibt es ein Diskussionsforum.
www.parkinson.ch/

Interaktionsdatenbank Parkinson
Datenbank zu Arzneimittelnebenwirkungen und -interaktionen von Parkinson-Medikamenten.
www.parkinson-datenbank.de/

Parkinson-Web.de
Das Informationsportal der GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG informiert über Ursachen, Diagnostik und Therapie der Erkrankung. Fachkreisen steht ein geschlossener Bereich zur Verfügung.
www.parkinson-web.de/

Parkinson Selbsthilfe Schneckenhaus e.V.
Der Verein informiert über die Hilde-Ulrichs-Stiftung, seine Ziele, Aktionen und aktuelle Veranstaltungen. Mit Forum und Links zu Parkinsonseiten im Netz.
www.parkinsonweb.com/

Selbsthilfegruppe Parkinsonszene
Parkinson-Selbsthilfegruppe mit täglichem Chat und aktuellem Forum. Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch für Betroffene, Angehörige und Freunde.
www.parkinsonszene.de/

Medicine-Worldwide: Morbus Parkinson
Die A Med-World AG bietet Informationen zur Parkinson Krankheit, ihre Ursachen und Therapie.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/parkinson.html

Multiple Sklerose
Informationen und Erfahrungsberichte zur MS. Zusätzlich gibt es eine Literaturliste zum Thema, aus der heraus Bücher auch bestellt werden können.
www.muskl.de/

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.
Umfangreiche Informationen zur Krankheit mit aktuellen Forschungsthemen. Die Artikel der Zeitschrift "Aktiv" sind ab 1997 im Volltext zu lesen.
www.DMSG.de/

MS-Infozentrum
Beiträge über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Neben der Schulmedizin werden auch Alternativen der Behandlung der Multiplen Sklerose dargestellt.
www.ms-infozentrum.de/

MS Ratgeber
Private Homepage von Petra Mandel mit Informationen zur Multiplen Sklerose. Neben schulmedizinischen werden alternative Therapien vorgestellt. Zum Austausch gibt es eine Mailingliste und es wird auf ein externes Forum gelinkt.
www.ms-ratgeber.de/

Deutsche Multiple Sklerose Selbsthilfe e. V.
Der Verein stellt sich vor und gibt zahlreiche Informationen zur MS und zum Leben mit der Erkrankung. Zum Austausch gibt es ein Forum.
www.hdmss.com/index.php

Aries Homepage über Diagnose und Krankheitsbewältigung bei MS
Informationen über Symptome und Therapiemöglichkeiten der MS. Zusätzlich wird die Krankheitsbewältigung beschrieben und Erfahrungsberichte von Angehörigen werden zitiert.
home.t-online.de/home/Riebienski/

Gedanken zur MS
Private Homepage zur Multiplen Sklerose, die Vermutungen über einen Zusammenhang zwischen der Erkrankung und Amalgam darstellt.
www.hendess.net/ms_d.htm

AMSEL e.V.
Die "Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg" (AMSEL) stellt sich vor und informiert über die MS. Zum Austausch gibt es ein Forum und einen Chat. Verschiedene Kontaktgruppen sind über Unterseiten zu erreichen.
www.amsel.de/

Multiple Sklerose Webring
Der Multiple Sklerose Webring ist ein Zusammenschluß von MS-Betroffenen, die eine eigene Homepage betreiben.
www.ms-webring.de/

Myelin Projekt Deutschland e.V.
Informationen über Myelin und Entmarkungskrankheiten. Besonders wird auf Versuche eingegangen, eine Remyelinisierung bei Leukodystrophien und Multipler Sklerose zu erreichen.
www.myelin.de/

MS-World
Multiple-Sklerose-Informationsserver mit Informationen und News zur Erkrankung. Für den Austausch gibt es einen Chat und ein Forum.
www.ms-world.de/

Geestachter Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe (GEEMSE)
Die Gruppe stellt sich vor und informiert über die Krankheit sowie über Hilfen bei Behinderung.
www.geemse.de/

MS-Service-Center
Informations- und Kommunikationsangebot der BertelsmannSpringer Medizin Online GmbH für Betroffene und Behandelnde. Neben Beiträgen über die Erkrankung, die notwendige Diagnostik und die Therapie wird auch das Problem der Krankheitsverarbeitung behandelt.
www.ms-service-center.de/

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - Zweigstelle Steinburg/Itzehoe
Kurze Vorstellung der regionalen MS-Selbsthilfegruppe mit Kontaktadressen und einer Terminübersicht.
www.dmsg-itzehoe.de/

Multiple-Sklerose-Kontaktkreis Dorsten
Vorstellung des Kontaktkreises und seiner Aktivitäten. Es findet sich eine kommentierte Literaturliste zum Thema MS.
www.mskreis-dorsten.de/

Multiple Sklerose und Homöopathie
Informationen über MS und den Behandlungsmöglichkeiten mit klassischer Homöopathie sowie auch über die schulmedizinischen und ergänzenden Therapieverfahren.
people.freenet.de/multipleskleroseundhomoeopathie/

Multiple Sklerose Mailingliste
In der Mailingliste zur MS tauschen sich Teilnehmer per e-Mail aus. Die Site der Anbieterin Kersten Moser bietet darüber hinaus Erläuterungen und Links zum Thema Multiple Sklerose.
www.multipleskleroseliste.com/

Multiple Sklerose - Die Anleitung zur Behandlung
Die Deutsche Übersetzung von "MS Guide to Treatment and Management" bietet eine ausführliche Diskussion der heute gebräuchlichen Therapieformen und eine Beurteilung ihrer Wirksamkeit und Nützlichkeit durch das Ärztliche Behandlungskomitee der Internationalen Vereinigung der MS-Gesellschaften.
www.msif.org/de/symptoms_treatments/ms_the_guide_to_treatment_and_management/

DMSG Landesverband NRW e.V.
Informationen zur Diagnose, Therapie und zu dem Umgang mit der Krankheit. Seminar- und Vortragstermine sowie ein Expertenchat.
www.dmsg-nrw.de/

Eine Informationssammlung über Multiple Sklerose
Informationen für alle (Neu-)Betroffenen und Angehörigen, die sich einen Überblick über diese Krankheit verschaffen wollen oder Tipps und Anregungen für den Umgang mit dieser Krankheit suchen.
www.kabelschaden.de/

MS College
Das Internetportal rund um die Multiple Sklerose gibt alltags und praxisrelevante Hilfestellung für Betroffene und stellt dazu ein Fachcampus und Patientencampus, sowie ein Expertenforum vor.
www.mscollege.de/

MS-Gateway
Der Multiple Sklerose-Dienst der Schering Deutschland GmbH stellt Nachrichten aus aller Welt mit den Hauptthemen MS verstehen, behandeln und damit leben vor.
www.ms-gateway.de/

Sylvia Lawry Centre
Vorstellung des internationalen Forschungszentrums für Multiple Sklerose (SLCMSR) und der Projekte.
www.slcmsr.org/

Serono: Nachrichten zu Multipler Sklerose
Täglich aktualisierte Meldungen rund um die Multiple Sklerose. Es werden folgende Rubriken angeboten: Forschung, Psyche, Ernährung, Freizeit und Reise, Beruf und Recht, Familie und Partner.
www.leben-mit-ms.de/

e-med Forum Multiple Sklerose
Informationen zur Erkrankung sowie Expertenchat und ein Forum.
www.emed-ms.de/

Amsel-Kontaktgruppe für MS Filderstadt
Kontaktgruppe für MS-Erkrankte mit einer Gruppe für junge MS-Kranke. Bieten einen Fahrdienst an und führt Zivildienst und FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) durch. Mit Informationen über die verschiedenen Aktivitäten.
www.amsel.de/filderstadt/

Enzephalomyelitis Disseminata
Jan Dörffel informiert auf seiner privaten Homepage als Betroffener über die Multiple Sklerose und seinen Krankheitsverlauf.
www.jandoerffel.de/emd.htm

DMSG Ortsverband Köln und Umgebung e.V.
Der Ortsverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) bietet Informationen, Beratung, Vorträge und Selbshilfegruppen zum Thema Multipl Sklerose an.
www.dmsg-koeln.de/

Multiple Sklerose
Die Firma Biogen Idec Austria GmbH informiert über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten.
www.biogen.at/desktopdefault.aspx?TabID=18

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Chemnitz
Die Selbsthilfegruppe "Offensiv" informiert über ihre Angebote und Aktionen.
www.shgoffensiv.de/

Multiple Sklerose Syke und Umgebung
Die Selbsthilfegruppe des Landesverbandes Niedersachsen e.V. der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft informiert über ihre Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten.
www.ms-syke.info/

liebeMS.net
Eine Sammlung und Wertung von Diät- und Ernährungstherapievorschlägen bei Multipler Sklerose.
www.liebems.net/

MS-life - Multiple Sklerose
Informationen von Lifeline zu Multiple Sklerose und Alltagsfragen von Betroffenen. Zusätzlich werden ein Expertenrat und ein geschlossener Bereich für Fachkreise angeboten.
www.ms-life.de/

Medicine-Worldwide: Multiple Sklerose
Kurzer, systematischer Überblick über die Erkrankung, ihre Ursachen und Therapie.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/ms.html

Restless Legs Syndrom
Herbert Mück informiert in Zusammenarbeit mit der Pharmacia GmbH über das Syndrom der ruhelosen Beine. Neben Fragen und Antworten zur Erkrankung findet sich ein Fragebogen und ein Lexikon der themenbezugenen Fachbegriffe.
www.rlshilfe.de/

Deutsche Narkolepsie Gesellschaft e.V. Bundesverband
Selbsthilfeverband mit Informationen zu Schlafkrankheiten, Schlafstörungen, Narkolepsie und Schlafapnoe.
www.dng-ev.de/

Schlafmedizin.de
Informationen von Dr. Ch. Schenk, dem Betreiber eines Schlaflabors, zum Thema Schlaf, Schlaflabore und Schlafmedizin sowie ein Shop mit Hilfmitteln.
www.schlafmedizin.de/

Schlafgestört
Umfassende Informationen zum Thema Schlafstörungen von Experten der Uniklinik Münster. Die Themen umfassen Ursachen, Medikamente, nichtmedikamentöse Therapie, Selbsthilfe und Psychotherapie bei Schlafstörungen.
www.schlafgestoert.de/

Nightwalkers Web
Informationen zu Schlafstörungen wie Narkolepsie, Delayed Sleep Phase Syndrom, Restless Legs Syndrom und Periodic Leg Movement Syndrom mit Hinweisen zu Symptomen, Ursachen, Diagnostik und Behandlung dieser Probleme.
nightwalkers-web.de/

Restless Legs Homepage
Umfassende Informationen zum Restless Legs Syndrom (RLS) und seine Behandlung. Für Interessierte gibt es ein Diskussionsforum und die Möglichkeit mit der Schweizerischen Restless Legs Selbsthilfegruppe in Kontakt zu treten.
www.restless-legs.ch/

Deutsche Restless-Legs-Vereinigung e.V.
Die Selbsthilfevereinigung informiert über das Restless-Legs-Syndrom. Es finden sich Kontaktadressen, Literaturempfehlungen und Veranstaltungshinweise. Zum Austausch gibt es ein Forum und einen wöchentlichen Chat.
www.restless-legs.org/

Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSMSF)
Die wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich die Erforschung des Schlafes und seiner Störungen zum Ziel gesetzt hat, bietet Patienteninformationen zu Schlafstörungen und eine Liste anerkannter Schlaflabore.
www.schlafmedizin.at/

Schlafmagazin
Patientenzeitschrift zum Thema gesundes Schlafen und Schlafstörung.
www.dasschlafmagazin.de/

Medicine-Worldwide: Fatal familial insomnia (FFI)
Informationen über Ursache, Symptome und Diagnose bei der seltenen Fatal familial insomnia, einer Prionerkrankung.
www.m-ww.de/krankheiten/prionenkrankheiten/ffi.html

VdK-Fachverband Schlafapnoe
Informationen für Apnoiker, Ärzte, Schlaflabore, Krankenkassen und Hilfsmittelhersteller über Atemstillstand, Schnarchen, chronische Schlafstörungen und ihre Auswirkungen.
www.vdk.de/fachverband-schlafapnoe/

Schlaf-Portal
Themensammlung rund um den gestörten Schlaf als Folge einer Schlafapnoe.
www.schlaf-portal.de/

Initiative Schnarcherhilfe
Bundesweite Interessensgemeinschaft. Mit Kontakten und Fachinformationen zur Schlafapnoe und der Therapie mit nCPAP.
schnarcherhilfe.de/

Schlafapnoe Selbsthilfe-Gruppe Nordwestschweiz
Die Gruppe informiert über die Erkrankung, die notwendige Diagnostik und die Therapie. Es findet sich eine Liste der regionalen schweizerischen Schlafapnoe-Selbsthilfegruppen.
www.schlafapnoe-selbsthilfe.ch/

Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V.
Informationen für Laien und Mediziner zum Gilles de la Tourette-Syndrom.
www.tourette.de/

Tourette Gesellschaft Schweiz
Informationen für Betroffene mit Tipps, Berichten und Adressen.
www.tourette.ch/

Tourette-Gesellschaft Deutschland e. V.
Neben Informationen zum Tourette-Syndrom, der Biographie von Dr. Tourette und einer Liste der angeschlossenen Selbsthilfegruppen finden sich Literaturtipps und aktuelle Forschungsergebnisse.
www.tourette-gesellschaft.de/

Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V.
Der Verein gibt Informationen über Muskelschwund, bietet Kontaktadressen und ein Diskussionsforum.
www.muskelschwund.de/

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM)
Informationen über Muskelkrankenheiten und neuromuskuläre Erkrankungen.
www.dgm.org/

Schweizerische Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK)
Die SGMK stellt sich vor. Eine umfangreiche Linkliste hilft Informationen im Internet zu finden. Eine Besonderheit ist die Veranstaltung von Ferienlagern.
www.sgmk.ch/

Behindertengerechte Fahrzeuge und Muskelschwund
Persönliche Erfahrungen eines an Muskelschwund Erkrankten in Sachen Kraftfahrzeugförderung mit Tipps und Links.
www.wapenhans.de/

Österreichische Gesellschaft für Muskelkranke - Landesgruppe Oberöstereich
Informationen für Betroffene mit Adressen, Gästebuch und weiterführenden Links.
members.aon.at/muskel/

DGM Regionalgruppe Teltow-Fläming
Regionalgruppe Luckenwalde der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke eV. Beschreibung der Ziele, Ansprechpartner, Aktivitäten und eine Linksammlung.
www.muskelkranke-tf.de/

Muskelkranke Steiermark
Österreichische Selbsthilfegruppe Muskelkranker mit Informationen zu Muskelkrankheiten.
www.krv.at/muskel/index.htm

Marathon
Der österreichische Verein von Eltern und Angehörigen gegen Muskelkrankheiten bei Kindern stellt sich vor und berichtet über seine Aktivitäten und über Forschungsergebnisse.
www.verein-marathon.at/

Dermatomyositis
Kurze Übersicht über die Dermatomyositis und ihre Behandlung mit einer Liste von Kontaktpersonen für diese seltene Erkrankung.
www.dermatomyositis.de/

MUSCULS e.V.
Ein Verein für Muskelkranke jeder Art aus Halle und Umgebung.
www.musculusev.de/

Familie Bräuning
Eine Familie mit einem Kind, welches an der Muskelerkrankung myotone Dystrophie (Curschmann-Steinert) erkrankt ist und über das Internet Kontakt zu ebenfalls betroffenen Familien sucht.
www.familie-braeuning.de/

Muskelschwund-Network
Umfangreiche Linksammlung zum Thema Muskelkrankheiten und den damit verbundenen Problemen.
www.muskelschwund.net/

Deutsche Myasthenie Gesellschaft
Der Verein klärt über die belastungsabhängige Muskelschwäche, eine Autoimmunerkrankung, auf. Mit Übersicht der Aktivitäten und Adressen von Regionalgruppen.
www.dmg-online.de/

Myasthenia gravis - Myasthenie
Ausführliche Informationen über die Erkrankung und das Leben mit der Myasthenie. Neben einem Forum und einem Chat gibt es eine Liste Myasthenie-verstärkender Medikamente und eine umfangreiche Linksammlung.
www.myasthenia-gravis.de/

Yahoo! Groups: Myasthenia-Gravis
Mailing-Liste für Betroffene und Angehörige.
de.groups.yahoo.com/group/Myasthenia-Gravis/

Stefan Herrmann
Persönliche Homepage mit umfassenden Informationen zur Duchenne-Muskeldystrophie.
www.stherrmann.de/home_inhalt.htm

Muskeldystrophie! Na und?
Persönliche Erfahrungen von Ronald Stahlberg über das Leben mit der Erkrankung und Informationen über die verschiedenen Formen der Muskeldystrophie.
www.ronaldstahlberg.de/

Medicine-Worldwide: Muskeldystrophie
Die A Med-World AG bietet umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Formen der Muskeldystrophien.
www.m-ww.de/krankheiten/erbkrankheiten/muskeldystrophie.html

Künstliche Atmung bei der Duchenne-Muskeldystrophie
Private Site von Paolo Cordioli über seine Erfahrung mit der Erkrankung und der künstlichen Beatmung.
digilander.libero.it/lampo61/indexd.htm

Sternfahrt für die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
Die Familie eines an Muskeldystrophie vom Typ Duchenne erkrankten Jungen berichtet über die Organisation der geplanten Sternfahrt und weist auf Termine hin.
www.dgm-sternfahrt.de/

TeaJays Homepage
Eine private Site mit Anmerkungen zum Thema Muskelschwund und einigen Links.
www.teajay.de/

SMArt Peer Research
Betroffene als Experten in eigener Sache informieren über verschiedene Aspekte der Erkrankung und stellen den aktuellen Forschungsstand dar. Mit Forum und Gästebuch.
www.smart-peer-research.de/

SMArtys.de
Ein mittlerweile erwachsenes Zwillingspaar berichtet über den Lebensweg und das Leben mit der Erkrankung.
home.t-online.de/home/smartys/

Initiative Forschung und Therapie für SMA
Die Initiative innerhalb des Fördervereins der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke stellt sich und ihre Ziele vor. Neben grundlegenden Informationen über das Krankheitsbild finden sich Hinweise auf aktuelle Forschungsergebnisse und Veranstaltungstermine. Über die Verwendung von Spenden wird berichtet.
www.initiative-sma.de/

Muskelatrophie
Die Seiten von Betroffenen für Betroffene bieten Hintergrundinformationen, schildern persönliche Erfahrungen und geben Tipps und Hilfestellungen, mit der Zielsetzung, trotz SMA oder SBMA weiterhin ein erfülltes, glückliches Leben haben zu können.
www.sbma.info/

Linkportal Amyotrophe Lateralsklerose
Deutsches Linkportal für ALS-Seiten.
www.als-site.de/

ALS-Selbsthilfegruppe Aarau
Kurt Steiner gibt Informationen über die ALS und die ALS-Kontakt- und Selbsthifegruppen der SGMK (Schweizerische Gesellschaft für Muskelkranke). Mit Hinweisen zur aktuellen Forschung und zu Veranstaltungen sowie einer umfangreichen Linkliste.
www.sunweb.ch/custom/als-mnd.ste/

ALS-Ambulanz der Charité
Neben der Vorstellung der Spezialsprechstunde der Neurologischen Poliklinik der Charité für Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und ihre Angehörigen, finden sich umfangreiche, zum Teil mit Videosequenzen veranschaulichte Informationen zur Erkrankung sowie zu Therapiestudien und Forschung.
www.als-charite.de/

ALS - Mein Weg
Karl Edlinger beschreibt persönliche Erfahrungen mit der Erkrankung und geht dabei auch auf Therapien, Hilfsmittel und die Anlage einer Ernährungssonde ein.
mitglied.lycos.de/karl_edi/

Walter Stahl
Ein Betroffener berichtet über sein Leben mit der Diagnose.
www.steelbrothers.ch/walter/

ALS
Kurze Informationen über die Erkrankung und Hilfen.
als.themenplattform.com/

Krzysztof Nowak-Stiftung
Die Stiftung zur Unterstützung ALS-Kranker, die den Namen eines ehemaligen Fußballprofis des VfL Wolfsburg trägt, der an der Amyothrophen Lateralsklerose (ALS) erkrankt ist, informiert über Krzysztof Nowak, ihre Aktionen und die Erkrankung.
www.nowak-stiftung.de/

Medicine Worldwide: Amyotrophische Lateralsklerose
Darstellung der Krankheit mit Ursachen, Symptomen, Häufigkeit und Therapiemöglichkeiten.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/als.html

Armplexuslähmung
Elterninformation zur Diagnose und Behandlung von Kindern mit geburtstraumatischer Armplexusparese.
www.plexusparese.de/

HMSN-Aufklärung
Informationen über die HMSN (hereditäre motorisch-sensible Neuropathie) oder CMT (Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung). Für den Austausch gibt es ein Forum.
hmsn.piranho.com/

HMSN - CMT
Informationen zu der Erkrankung HMSN (Hereditäre Motorisch-Sensorische Neuropathie), auch bekannt unter dem Name Charcot-Marie-Tooth (CMT). In einem Forum und einem Chat ist ein Austausch möglich.
www.hmsn.de/

Plexusläsion durch Motorradunfall
Persönliche Erfahrungen mit einer Plexusläsion mit Hinweisen zu Arbeitsunfällen, Phantomschmerzen, Therapien, Ämtern und wie man den Heilungsprozeß unterstützen kann.
www.plexuslaesion.de/

G-Netz: Polyneuropathie
Der Medizin-Katalog informiert über Ursachen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten von Polyneuropathien.
www.g-netz.de/Gesundheit_A-Z/Index_O-S/Polyneuropathie/polyneuropathie.shtml

Polyneuropathie und TCM
Die Klinik am Steigerwald informiert über das Krankheitsbild und die Behandlung aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin.
www.polyneuropathie-tcmklinik.de/

Die Guillain-Barré Seite
Informationen und Diskussionsforum zum Guillain-Barré Syndrom, Miller-Fisher Syndrom, CIDP. Hinweise auf Selbsthilfegruppen und Therapie.
www.emphysem.de/gbs/

GBS-Selbsthilfegruppe Sinsheim e.V.
Informationen und Hilfe für GBS-Erkrankte und ihre Angehörigen.
www.gbs-shg.de/

GBS Initiative e.V.
Site mit Patienteninformationen und Selbsthilfegruppen zum Guillain Barré Syndrom. Zum Austausch steht ein Forum zur Verfügung.
www.gbs-initiative.de/

GBS Portal
Kurze Informationen zum GBS und seinen Varianten (CIDP, Miller-Fisher-Syndrom, Lewis-Sumner-Syndrom, MMN, Elsberg-Syndrom) mit Umfangreicher Linksammlung.
www.gbs-portal.de/

Fragile Suisse
Die Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen informiert über Hirnschädigung und Möglichkeiten zu helfen.
www.fragile.ch/

Wachkoma - das apallische Syndrom
Informationen zu Wachkoma mit Artikeln zur Behandlung.
home.arcor.de/sonjaackermann/WachkomaOnline/wachkoma.htm

Patienten im Wachkoma e.V.
Informationen über den Verein, zum apallischen Syndrom, Koma und Wachkoma sowie Hinweise zu Hilfsmitteln.
home.t-online.de/home/piw-ev/home.htm

Quentin
Private Seite über einen Jungen, der an infantiler Zerebralparese leidet. Mit Berichten über Therapien und Tipps für Eltern von betroffenen Kindern sowie einem Forum.
www.quentint.de/

Verein Pelizaeus-Merzbacher-Syndrom e.V.
Sebsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder von dem seltenen Pelizaeus-Merzbacher-Syndrom betroffen sind.
home.t-online.de/home/HeikoRoemke/verein.htm

Locked-in club
Kurze Information zum Locked-In-Syndrom und persönliche Erfahrungen mit der Erkrankung von Peter Himmelreich, einem vom Locked-In Betroffenen.
www.locked-in-club.de/

Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus e.V.
Informationen über den Verein und seine Aktivitäten. Neben der Beschreibung der Krankheitsbilder finden sich wissenschaftliche Beiträge, Antworten auf Sozialrechtsfragen, Hinweise auf die regionalen Selbsthilfegruppen und die Möglichkeit zum Austausch im Forum und im Chat.
www.paritaet.org/asbh/

Morbus Wilson e.V.
Informationen über die autosomal-rezessiv vererbte Kupfer-Speicher-Erkrankung, die häufig mit neurologieschen Symptomen einher geht. In einem Diskussionsforum können sich Betroffene austauschen.
www.morbus-wilson.de/

Wachkoma24.de
Vorstellung der Bezirksgruppe Mühldorf am Inn mit einer kleinen Auswahl von Texten zum Thema, den wichtigsten regionalen Telefonnummern und einer Linkliste.
www.wachkoma24.de/

Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma Wien
Neben der Vorstellung des Vereins finden sich Adressen von andern SHT-Selbsthilfegruppen in Österreich und eine umfangreiche themenbezogene Linkliste.
www.shg-sht.at/

Dandy-Walker-Malformation
Informationen über die Dandy-Walker-Malformation, einer Fehlbildung des Kleinhirns, mit Darstellung des Krankheitsverlaufs der im März 2000 geborenen Sofie Lucia. Zum Austausch wird eine Mailingliste angeboten.
www.dandy-walker.de/

Kampf gegen NCL
Dargestellt werden allgemeine Informationen über die unheilbare, todbringende Krankheit NCL (Batten Disease) und den Kampf von Frederik Egold gegen diese Krankheit. Die Dokumentation erfolgt vorwiegend in Form von Bildergalerien.
www.frederik-creation.de/

NCL-Stiftung
Die Stiftung informiert über ihre Ziele und Aktionen und über die Erkrankung Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL, engl. Batten Disease).
www.ncl-stiftung.de/

NCL-Gruppe Deutschland e.V.
Der Verein stellt sich und seine Ziele vor und informiert über die Erkrankung Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL, engl. Batten Disease).
www.ncl-deutschland.de/

Cedric - Ein Leben im Wachkoma
Private Seite über Cedric, der im Alter von 2 Jahren ertrank und seither im Wachkoma ist. Es wird ein Wachkoma-Forum angeboten.
www.sedolin.de/

Verein Zweites Leben e.V.
Der Verein zur Förderung von Menschen mit Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen in der Fachklinik für Neurologische Rehabilitation am Bezirksklinikum Regensburg informiert über seine Ziele und Aktivitäten
www.zweiteslebenev.de/

Brain-Net
Informationen zu Erkrankungen des Zentralen Nervensystems für Laien und Fachkreise. Brain-Net baut eine deutsche Hirngewebebank auf; es soll eine Verbesserung der neuropathologischen Diagnostik erreicht werden, wozu Hirngewebe für die biomedizinsche Forschung bereitgestellt wird.
www.brain-net.net/

Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.
Der Selbsthilfeverband stellt sich vor und informiert zum Thema Wachkoma. Informationsmaterial wird auch zum Download angeboten.
www.schaedel-hirn.de/

Tay-Sachs, Nicos Leben mit der Krankheit
Persönliche Site über ein Kind, das an der unheilbaren Tay-Sachs Krankheit litt mit Informationen zur Erkrankung.
www.Tay-Sachs.de

Deutsche Huntington Hilfe e.V.
Beschreibung der Krankheit Chorea Huntington, Informationen des Vereins, Termine, Literatur und weitere Verweise.
www.dhh-ev.de/

Die Schweizerische Huntington Vereinigung
Der Verein stellt sich vor und bietet Adressen zu Selbsthilfegruppen in der Schweiz. Neben einer kurzen Beschreibung der Huntington-Krankheit und weiteren Informationen finden sich Termine und eine Linkliste.
www.shv.ch/de/

Medicine-Worldwide: Chorea Huntington
Die A Med-World AG bietet einen umfangreichen Überblick zur Chorea Huntigton.
www.m-ww.de/krankheiten/erbkrankheiten/chorea_huntington.html

Medicine-Worldwide: Prionen als Krankheitserreger
Die verschiedenen Krankheiten, die von Prionen als Krankheitserreger ausgelöst werden, sind hier beschrieben und erklärt. Beim Menschen sind das die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD), die neue Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit (vCJD), die Kuru-Erkrankung, das Gerstmann-Sträussler-Scheinker-Syndrom und die Fatal Familial Insomnia (FFI).
www.m-ww.de/krankheiten/prionenkrankheiten/

Förderverein Fatigatio e.V.
Der Verein informiert umfassend über das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und bietet zusätzlich Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie Forschungsberichte. Für Mitglieder des Vereins gibt es ein Diskussionsforum.
www.fatigatio.de/

Verein-CFS Schweiz
Der Verein CFS-Erkrankter und -Betroffener in der Schweiz stellt die Erkrankung vor und bietet einen Chat sowie ein Diskussionsforum.
www.verein-cfs.ch/

Selbsthilfegruppe für Patienten mit MCS und CFS
Die Initiative ist in Düsseldorf ansässig und betreut Mitglieder in ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Sie hat Kontakte zu anderen Institutionen im In- und Ausland und bietet neben den Gruppentreffen auch die Möglichkeit, Kontakte zu Ärzten aufzunehmen, die sich mit diesen Erkrankungen auskennen.
www.mcs-cfs-initiative.de/

Meningokokken-Meningitis
Ein Überblick über die Erkrankung vom "Zentrum für Reisemedizin", einer Gruppenpraxis in Wien.
www.reisemed.at/meningokokken.html

Bundesverband Polio e.V.
Umfassende Informationen zum Post-Polio-Syndrom und Kinderlähmung.
www.polio.sh/

Netdoktor: Meningitis
Kurze Information über Ursachen, Diagnose und Therapie der Erkrankung.
www.netdoktor.de/Krankheiten/fakta/meningitis.htm

Arbeitsgemeinschaft-Meningokokken
Informationen über Erreger, Erkrankungen und Impfung. Zusätzlich finden sich Tipps für Fernreisende und Maßnahmen bei Erkrankungsverdacht.
www.agmk.de/

Medicine-Worldwide: Hirnabszess
Beschreibung der örtlich begrenzten, eitrigen Entzündung des Gehirns mit Symptomen und therapeutischen Möglichkeiten.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/hirnabszess.html

Medicine-Worldwide: Bakterielle Hirnhautentzündung, Meningitis
Umfangreiche Informationen zur bakteriellen Meningitis mit Hinweisen auf Behandlung und Vorbeugung.
www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/meningitis.html

Schweizerische Dystonie Gesellschaft (SDG)
Die SDG informiert über die seltene Krankheit Dystonie und die Behandlungsmöglichkeiten. Neben Kontaktadressen findet sich eine Liste der geplanten Veranstaltungen.
www.dystonie.ch/

Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.
Selbsthilfe-Organisation für Dystonie-Betroffene. Informationen über Ursachen, Diagnose und Behandlung von Dystonien.
www.dystonie.de/

Tremor.org
Informationen zum essentiellen Tremor mit Diagnostik, Behandlungsannäherung und praktischen Tipps.
www.tremor.org/

Bewegungsstörungen
Informationen zu Dystonien.
www.neurologie.uni-duesseldorf.de/priv-volkmann/Dystonia/dystonie.html

Österreichische Dystoniegesellschaft
Neben der Vorstellung des Vereins werden Dystonien wie Torticollis Spasmodicus, Blepharospasmus, Oromandibulaere Dystonie, Spasmodische Dysphonie und Schreibkrämpfe sowie die therapeutischen Möglichkeiten beschrieben.
www.dystonie.at/

Medicine-Worldwide: Dystonie
Ausführliche Darstellung der relativ häufigen aber recht unbekannten Dystonien.
www.m-ww.de/krankheiten/neurologische_erkrankungen/dystonie.html

Deutsche Heredo-Ataxie Gesellschaft e.V. (DHAG)
Umfangreiche Informationen über Ataxien und Hinweise für Ataxie-Betroffene.
www.ataxie.de/

Schweizer Friedreich-Ataxie-Vereinigung
Informationen über die Ursache und Symptomatik der Friedreich-Ataxie und den Stand der Forschung.
www.achaf.org/

Interaktive Online-Community für Ataxieerkrankte
Online-Community für Ataxieerkrankte und deren Angehörige mit News, Diskussionsforen und einem Chat.
www.ataxie-online.de/

fataxie.net
Informationen über die Friedreich-Ataxie und ihre Behandlung sowie über Forschung und Grundlagen der Genetik, mit Diskussionsforum.
www.fataxie.net/

Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten e.V.
Informationen über Querschnittlähmung und den Verein. Zusätzlich finden sich Adressen, eine umfangreiche Linkliste und Beispieltexte aus der Zeitschrift "Paraplegiker".
www.fgq.de/

Stiftung Rückenwind
Stiftung und Verein für Querschnittgelähmte und Angehörige werden vorgestellt. Neben Veranstaltungshinweisen finden sich auch Informationen zu Themen wie Sport und Reise.
www.stiftung-rueckenwind.de/

Leben mit Beatmung
Persönliche Erfahrungen über das Leben mit einem hohen Querschnitt nach einem Verkehrsunfall.
www.beatmet.de/

Deutsche Stiftung Querschnittlähmung
Informiert über Ihre Ziele, Aufgaben, Projekte und über Reha und Institutionen. Mit Stichwortsammlung
www.dsq.de/

Syringomyelie
Erfahrungsaustausch, Informationen und Kontakte zu Syringomyelie und Arnold-chiari-Malformation.
www.syringomyelie.de/

Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus e.V.
Informationen über den Verein und seine Aktivitäten. Neben der Beschreibung der Krankheitsbilder finden sich wissenschaftliche Beiträge, Antworten auf Sozialrechtsfragen, Hinweise auf die regionalen Selbsthilfegruppen und die Möglichkeit zum Austausch im Forum und im Chat.
www.paritaet.org/asbh/

Paranet
Portal der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und des Schweizer Paraplegiker-Zentrums.
www.paranet.ch/

Achtung Stufe
Private Site mit Informationen und Tipps zum Leben mit einer Behinderung. Neben allgemeinen Ratschlägen und ortsunabhängigen Themen werden vor allem die Belange von Rollstuhlfahrern in Österreich berücksichtigt. In einem Forum und einem Chat ist Erfahrungsaustausch möglich.
www.rollstuhl.at/

Inkontinenz
Eine kurze Definition zur Harn und Stuhlinkontinenz mit Bezug auf Häufigkeit und Kosten.
www.geroweb.de/pflege/inkontinenz/inkontinenz.html

Hoyer-Madaus
Pharmaunternehmen, das sich ausschließlich auf die Urologie konzentriert. Patienteninformationen für Blasenschwäche, Kindliches Bettnässen, Erektile Dysfunktion und Krankheiten der Prostata.
www.hoyer-madaus.de

Nierenbuch
Ein Online-Buch über Untersuchung, Behandlung und Vorsorge bei Erkrankungen der Niere und hohem Blutdruck (Hypertonie). Schwerpunkte sind Nierentransplantation und Dialyse.
www.nierenbuch.de/

Blasenentzündung
Praxisnahe und gut verständliche Tipps vom Hausarzt zur banalen Blasenentzündung.
www.net-Hausarzt.de/i/bl/bl.html

Dr. Matthias Schreiber
Informationen zu akutem und chronischem Nierenversagen, Nephrologie und dem Zusammenhang zwischen Hypertonie und Niere. Mit umfangreicher Linkliste.
www.sigan.de/index.html

Dialyse und Nierentransplantation
Informationen zur Dialyse (Hämodialyse, Peritonealdialyse), Nierentransplantation, mit Erfahrungsberichten von Dialysepatienten und Nierentransplantierten, einem Diskussionsforum für Betroffene sowie einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Nierenersatztherapien.
www.info-dialyse.de/

Motorrad fahren mit Prostatitis
Gibt nicht nur Tipps für Betroffene Motorradfahrer, sondern enthält auch Wissenswertes zur Diagnose und Symptomatik.
mitglied.lycos.de/prostatitis/

Medizinfo: Urologie
Erklärt den Aufbau der Niere und der Harnwege und gibt Auskunft über Harnwegsentzündungen, Steinleiden, Prostatitis, sowie Hodenentzündungen.
www.medizinfo.de/urologie/start.shtml

Prostata.de
Takeda Pharma möchte Betroffenen Hilfestellung zur Erkrankung geben. Neben aktuellen medizinischen Nachrichten werden Infobroschüren und eine Selbsthilfegruppen-Datenbank angeboten.
www.prostata.de/

Roche - Pharma - Nephrologie
Das Pharmaunternehmen Roche bietet Betroffenen Wissenswertes zur Struktur und Funktion der Niere. Die Nephrologieplattform gibt Auskunft über die Therapie, sowie Ernährung bei Niereninsuffizienz.
www.roche.de/pharma/indikation/nephrologie/index.html

Alport Syndrom
Die private Seite gibt Betroffenen und Fachkräften Auskunft über diese erbliche Nierenerkrankung.
www.alport.de/

Niere.org
Bietet Wissenswertes über die Nieren, die Dialyse und die renale Anämie an. Betroffene haben die Möglichkeit, sich im Diskussionsforum auszutauschen. Rezepte, sowie Broschüren zum Download werden außerdem bereitgestellt.
www.niere.org/

Die Prostatadiät
Erklärt die Wechselwirkungen zwischen der Ernährung und Prostatitis, gibt Hinweise auf die Ernährungsfaktoren und Tipps für den täglichen Diätplan.
www.prostatadiaet.de/frameset.htm

Urologe-online
Ärzte und Patienten finden hier aktuelle Themen zu den Organen des Harntraktes. Von der Harnwegsinfektion bis zur Prostatitis können Krankheitsbilder abgerufen werden. Außerdem werden die Untersuchungsmethoden vorgestellt und anhand der FAQ Liste kann der Betroffene erste Hinweise zur Krankheit erhalten.
www.urologe-online.com/index2.html

Dr. Dieringer Urologe
Auf der Praxishomepage findet man nicht nur die Sprechzeiten, sondern auch auf anschauliche Art Wissenswertes zur Blasenschwäche, zur Prostata und zu den Hoden.
home.t-online.de/home/0622412530/dierhp.htm

Proniere
Das Netz der Pharmafirma Ortho Biotech bietet Patienten Wissenswertes zur Funktion und zum Aufbau der Niere. Desweiteren werden Informationen zu Symptomen, zur Therapie und zur Diagnostik von Nierenerkrankungen, sowie Hinweise auf Kongresse und Publikationen angeboten.
www.proniere.de/

Tena
Die SCA Hygiene Products GmbH, ein Hersteller von Produkten zur Hygiene bei Inkontinenz und Blasenschwäche stellt nicht nur seine Markenartikel unter dem Namen Tena vor, sondern gibt Tipps zum Umgang mit Inkontinenz, erklärt deren Ursachen, die Behandlung und Therapie.
www.tena.de

Dr. Andreas Jungwirth
Bietet Informationen zu andrologischen und urogenitalen Erkrankungen. Wissenswertes wird unter anderem zur Inkontinenz, Harnblase und Prostata geboten.
www.jungwirth.info/

Detrusitol SR (Tolterodin)
Der Hersteller des Arzneimittels bietet Informationen zur Blasenschwäche, eine kostenlose Bestellmöglichkeit von Broschüren für Patienten, Links und weiterführende Informationen für Fachpersonal.
www.detrusitol.ch/

DiaPat GmbH - Frühdiagnose System
Das Unternehmen stellt seine Proteinanalyse zur Früherkennung von diabetischer Nephropathie sowie weiteren Krankheiten vor. Für weiterführende Informationen für Patienten und Ärzte ist eine Registrierung erforderlich.
www.diapat.de

Blasenschwäche bei Männern
Die Firma SCA Hygiene Produkte informiert auf diesen Seiten über das Problem männlicher Blasenschwäche und stellt Ihr Produkt 'TENA for men' als Lösungsmöglichkeit vor.
www.tenaformen.de/

Prostatadiät
Faktoren der Ernährung haben Einfluss auf die männliche Vorsteherdrüse. Die Seite gibt detaillierte Anweisungen für eine prostata-freundliche Ernährung.
www.prostatadiaet.de/

Glaxo Smith Kline: Prostata Info
Das Pharmaunternehmen informiert über die Symptome, die Prostata im Allgemeinen und stellt die möglichen Therapien vor. Ein Selbsttest wird angeboten.
www.prostata-info.de

Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V.
Der Verein stellt sich vor, informiert über die unterschiedlichen Formen der Inkontinenz und gibt Hilfestellung zum alltäglichen Leben. Desweiteren können sich Betroffene über Forum und Chat austauschen.
www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org

Immunsuppression nach einer Nierentransplantation
Informationen zum Thema Nierentransplantation und Immunsuppression für Ärzte, Patienten und Angehörige.
www.neue-niere.de/

Urologika, Prostatamittel
Im Rahmen der Darstellung der gesamten Pharmakologie werden nahezu alle Urologika und Prostatamittel ausführlich und gut verständlich beschrieben.
www.medicine-worldwide.de/pharmakologie/arzneimittel/urologika/index.html

Nebenhodenentzündung
Sehr ausführliche und auch laientaugliche Darstellung einer Nebenhodenentzündung
www.medicine-worldwide.de/krankheiten/urologische_erkrankungen/nebenhodenentzuendung.html

Medicine-Worldwide: Urologische Erkrankungen
Alle wesentlichen Erkrankungen des Urogenitaltraktes werden ausführlich erklärt und beschrieben. Von der Blasenentzündung bis zur Zystitis wird dem Betroffenen Wissenswertes angeboten.
www.m-ww.de/krankheiten/urologische_erkrankungen/


Viele Einträge in diesem Verzeichnis wurden als Grundlage dem Open Directory (dmoz.org) entnommen, dabei wurden Einträge geändert, gelöscht oder hinzugefügt. Die Logos einzelner Webseiten werden automatisch aus einer Icondatei generiert, die viele Webseiten als favicon.gif anbieten.

Open Directory: Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor         Searchlinks: Seite eintragen - Searchlinks

Searchlinks.de © 2005-2020      Home    Linktipps    Kostenlos    Singles & Flirten    Add URL    Impressum    Datenschutz