|
| ||
Searchlinks.de / Gesundheit/ Krankheiten_und_Beschwerden/ K |
INKA: Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige Ein grosses Netzwerk von Krebskranken und ihren Angehörigen. Mit Forum (Pinnwand) und Informationen zu verschiedenen Krebsarten, Behandlungsmöglichkeiten und Untersuchungen. www.inkanet.de/ |
MeinKrebs.de - Hilfe von Betroffenen für Betroffene Eine Plattform, auf der Betroffene, insbesondere auch Angehörige, ihre Erfahrungen mit Krebs austauschen können. www.meinkrebs.de |
Simonton Methode Carl Simonton, M.D. Facharzt für Strahlenkunde, Onkologe und Leiter des Simonton-Cancer-Centers, Pacific Palisades (USA), zählt zu den Pionieren der Psychoonkologie. Er arbeitet seit über 20 Jahren mit Krebspatienten, die ihren Genesungsprozess aktiv unterstützen wollen. Ziel des Simontontrainings ist es, die Selbstheilungskräfte zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. www.simonton.de/ |
Krebs - @med1 Diskussionsforum zum Austausch über Tumorerkrankungen. www.med1.de/Forum/Krebs/ |
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) Die Seiten bieten umfangreiche Informationen rund um das Thema Krebs. www.dkfz-heidelberg.de/ |
Maintrac Dies ist eine Methode, bei der auch geringste Mengen an Krebszellen im Blut gefunden werden können. Damit kann festgestellt werden, ob eine Chemotherapie nötig ist. www.maintrac.de |
Tumorsupport Die Site von Melanie Langenhan bietet nicht nur Informationen und eine Vielzahl weiterführender Links zum Thema Hirntumor und allgemeinen Tumorerkrankungen, sondern enthält auch Adressen von Selbsthilfegruppen, sowie ein ausführliches Tumorlexikon. www.tumorsupport.de/ |
Medport: Onkologie Umfangreiches Informationsangebot ausgewählter Links aus dem Fachbereich Onkologie. www.medport.de/fbonkologie.html |
Onkologisches Forum Patienten, Angehörige und Ärzte können sich über Ursachen und Folgen einer Krebserkrankung sowie über Therapiemöglichkeiten informieren. www.onkologisches-forum.de |
KraftgegenKrebs.de Anschauliche Informationen und Services für Patienten, Verwandte und Pflegepersonal. www.kraftgegenkrebs.de |
Roche-Onkologie Das Pharmaunternehmen Roche Deutschland Holding GmbH stellt nicht nur eine Datenbank von onkologischen Präparaten für Ärzte und Apotheker zur Verfügung, sondern bietet auch Wissenswertes zu Krebserkankungen wie unter anderem Brust-, Darm- und Nierenkrebs. Desweiteren wird über Tumoranämie und Übelkeit informiert. www.roche.de/pharma/indikation/onkologie/index.html |
Lifegate Das Internetforum für Krebserkrankte, Angehörige, Freunde und Interessenten bietet sich als Treffpunkt für Menschen, die direkt oder indirekt mit der Krankheit Krebs konfrontiert sind, an. Betroffene haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Informationen abzurufen . www.lifegate.de |
Die Knospe - Ganzheitliches Konzept bei Krebs Die Knospe versteht sich als ein interdisziplinäres Netzwerk von Fachleuten, die aus verschiedenen Berufsgruppen kommend, sich um das Wohlergehen von KrebspatientInnen bemühen. www.knospe.at/ |
Hilfe-bei-Krebs.de Bietet als Internetportal Links zu Organisationen, Selbsthilfegruppen und Betroffenen. Hilfe und Beratung werden angeboten sowie Seminare und Trainings. www.Hilfe-bei-Krebs.de |
Onkologie.de Informiert umfassend über Krebs, Lymphome und Anämie sowie über die Chemotherapie und ihre Begleiterscheinungen. Eine wöchentliche TV-Vorschau stellt Sendungen und Filme zum Thema Onkologie vor. www.Onkologie.de |
Krebs- webweiser In dem Projekt des Tumorzentrums Freiburg wird eine große Sammlung deutschsprachiger Links zum Thema Krebs zusammengetragen, erweitert und übersichtlich geordnet. www.krebs-webweiser.de |
Krebs - aktuell Informationen für mit Krebserkrankungen über Therapie, Diagnose und Vorbeugung und Forum. www.brustkrebsaktuell.de |
Oncolinks.de Eine Linkliste von dem Pharmakonzern GlaxoSmithKline zu Onkologischen Krankheiten. Sortiert nach Informationen für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal. Mit der Möglichkeit Links vorzuschlagen. www.oncolinks.de/ |
Krebsinformationsdienst (KID) Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg stellt Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte zur Verfügung. www.krebsinformation.de/ |
Medicine-Worldwide: Knochenkrebs Unter Knochenkrebs versteht man alle in knöchernen Geweben vorkommenden bösartigen Geschwülste. Die verschiedenen Sarkome werden detailliert beschrieben und die Symptome aufgezeigt. Außerdem werden die unterschiedlichen Diagnosen sowie die Therapiemöglichkeiten dargestellt. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/knochenkrebs.html |
Krebsstudie der Universität Bonn Krebsmortalität und räumliche Industriemuster in Nordrhein-Westfalen: Eine ökologische Studie. www.meb.uni-bonn.de/gmds/abstracts/0081e.html |
Referat über Krebs Dorli Schreibeis beschreibt die Erkrankung, den Unterschied von normaler Zelle zur Krebszelle, die Stadien der Krebserkrankung, die Krebsarten und deren Ursachen. www.krref.krefeld.schulen.net/referate/biologie/r0433t00.htm |
Post-ASCO Eine aktuelle Aufbereitung der Bristol-Myers Squibb GmbH des ASCO für Fachkreise mit Schwerpunkt gynäkologische Tumore, Mamma-Ca, Bronchial-Ca, Patienten über 65 Jahre und Innovationen (neue Substanzen /Therapieansätze). www.post-asco.de |
Beratungsinstitut Patientconsult Das Institut bietet unter anderem ärztliche Beratung bei Krebs in der Familie an. www.patientconsult.de/Fuer_%20Patienten/krebs_in_der_familie.htm |
Knochenstark Information zu Skelettkomplikationen (Knochenmetastasen) bei Tumorerkrankungen (Prostatakrebs, Brustkrebs). Behandlung mit Bisphosphonaten und Imidazol-Bisphosphonaten. Expertenrat zum Thema Prostatakrebs. www.knochenstark.de/ |
Oncohexal Das Pharmaunternehmen stellt hier Patientenbroschüren zu Blasen-, Brust- und Eierstockkrebs zum Download bereit und erklärt Fachbegriffe. Zusätzlich gibt es Informationen für Fachkreise.. www.oncohexal.de/ |
Pfizer-Oncology Stellt nicht nur Informationen für Ärzte und Apotheker bereit, sondern auch für Angehörige und Betroffene. Wissenswertes über Brust-, Darm-, Knochenkrebs und Leukämie wird angeboten und Dateien zum Download zur Verfügung gestellt. www.pfizer-oncology.de/ |
Hexal Onkologie Das Pharmaunternehmen informiert über Blasenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs und Prostatakrebs. Außerdem wird ein Fachwörterlexikon und Wissenwertes über die unterschiedlichen Therapien angeboten. Für Ärzte und Apotheker stehen Fachinformationen und weitere Services bereit. www.hexal-onkologie.de/ |
Schutz der Weiblichkeit Die Initiative gibt Hilfestellung für junge Krebspatientinnen, stellt Wissenswertes über den Lebenseinschnitt durch Krebs sowie den Hormonhaushalt zur Verfügung und bietet Experteninterviews an. Im Forum können sich die Patientinnen austauschen. www.schutz-der-weiblichkeit.de/ |
Krebs-Webring Der Ring umfasst mehrere Homepages, die über die unterschiedlichen Erkrankungen der Kinder informieren und den Betroffenen Hilfestellung geben möchten. www.webring.com/hub?sid=&ring=krebs |
Kinder krebskranker Eltern Tipps für den Umgang mit Kindern für betroffene Eltern und Angehörige. www.kinder-krebskranker-eltern.de/ |
Online-Zeitung Mensch & Krebs Online-Zeitung für Menschen mit Krebs und Informationsquelle für medizinisches Personal. www.mensch-und-krebs.de |
Anna e.V. - Unterstützung krebskranker Kinder durch Freizeiten e.V. Der Verein bietet allen Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und unter Gleichgesinnten zu bewegen. Allgemein wird über den Verein informiert und über dessen Aktivitäten berichtet. www.annaverein.de |
Die Kinderkrebsgruppe Balu Die Selbsthilfegruppe aus Altötting hilft bei der psychologichen Nachsorge und Unterstützung von onkologischen Kindern und deren Familien. www.kinderkrebsgruppe.de |
Krebs bei Kindern - Elterninitiative krebskranke Kinder Ziel der Selbsthilfgruppe ist es den betroffenen Kindern und Familien zu helfen. Es werden Berichte von erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien vorgestellt und Fachinfos zur Onkologie angeboten. Ebenso wird ein Antwortenkatalog zu häufigen Fragen bereitgestellt. www.krebs-bei-kindern.de |
Neuroblastom-Erfahrungsseite Die Seite stellt die persönlichen Gedanken und Erfahrungen eines Elternteils dar, dessen Sohn an der Erkrankung gestorben ist. Neben der Trauerbewältigung werden Informationen zum Neuroblastom-Screening gegeben. www.neuroblastom.net |
Phönikks.de Die Stiftung betreut außerhalb der Klinik junge Krebspatienten. Zudem wird versucht, den Angehörigen über den Tod hinaus, zu helfen. www.phoenikks.de/ |
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. Der Verein, gegründet von betroffenen Eltern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern und ihren Familien Hilfe im seelischen und sozialen Bereich anzubieten. Es wird über Aktivitäten und Spendenmöglichkeiten informiert und eine Linksammlung angeboten. www.ekk-jena.de |
Stiftung der Elternvereinigung Krebskranker Kinder Ziel des Vereins ist es, sich für die Bedürfnisse und Interessen krebskranker Kinder sowie für Kinder mit anderen langdauernden und schweren Erkrankungen einzusetzen. Es wird für die Anliegen der Betroffenen Unterstützung angeboten. www.krebskrankekinder.ch/ |
Stiftung des Förderverein krebskranker Kinder Tübingen e.V Die Aktivitäten des Vereins werden beschrieben und die Ziele der Stiftung dargestellt. www.krebs-stiftung.de |
Kraniopharyngeom-Gruppe Bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Das Kraniopharyngeom ist ein Tumor des Kindes- und Jugendalters, der an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) entsteht. www.kraniopharyngeom.com |
Onko-Kids Umfangreiches Informations- und Austauschangebot für krebskranke Kinder und Jugendliche und ihre Geschwister und Familien. Im Klinik-Cafe wird ein Chat angeboten, an den sich bereits mehrere Kinderkliniken angeschlossen haben. www.onko-kids.de/ |
Kinderkrebshilfe Rostock Der Verein zur Föderung krebskranker Kinder Rostock e.V. stellt sich und seine Aktivitäten vor. kinderkrebshilfe-rostock.de |
Kinderkrebsstiftung Kinderkrebsstiftung www.kinderkrebsstiftung.de/ |
Tumorkrankheiten bei Kindern Veranlagungen für Tumorkrankheiten im Kindesalter werden beschrieben. Kommentare zu den häufigsten Erkrankungen schließen sich an. www.swiss-paediatrics.org/paediatrica/vol10/n6/tumeurs-ge.htm |
Tiolino Hilft beim Spendenaufruf für krebskranke Kinder, in dem es über die Events, wie Hahnenwettrennen, Hahnenwettkrähen oder Eierwettlegen berichtet, die zu Gunsten der krebskranken Kinder veranstaltet werden. www.tiolino.de |
Elternverein für krebskranke Kinder Der Verein stellt sich vor und gibt Informationen zur Krankheit. www.ev-krebskranke-kinder.de/ |
Verein zur Förderung der Behandlung krebskranker Kinder Hannover e.V. Der Verein stellt sich vor und berichtet über seine Ziele. Die Hauptaufgabe sieht man in der medizinischen und psychosozialen Versorgung krebskranker Kinder und in der Förderung der wissenschaftlichen Forschung. www.kinderkrebsbehandlung-hannover.de/ |
Nadjas Seite Die Familie berichtet über Nadjas Hirntumordiagnose und richtet sich an alle betroffenen Eltern, Kinder und Angehörige. Sie soll sowohl eine Hilfestellung bieten, mit der Diagnose Hirntumor, speziell Medulloblastom / PNET, umzugehen, als auch eine Plattform für Informationen sein. www.grutschnig.com/ |
Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom Anna Merkel erkrankte an einem Neuroblastom mit dem Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom. Neben Erfahrungsberichten der Eltern, einem Tagebuch und einem Lexikon werden weiterführende medizinische Informationen und Links geboten. www.anna-merkel.de/ |
Rosalinas Tagebuch Bei Rosalina wurde mit zwölf Monaten ein Hirntumor (Ependymom) diagnostiziert. Ihre Geschichte bis zu Ihrem Tod mit 20 Monaten wird beschrieben und weiterführende Links angeboten. www.rosalina.info/ |
Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. Die Initiative stellt sich und ihre Ziele vor und bietet einen ambulanten Kinderkrankenpflegedienst an. www.kinderkrebshilfe-saar.de/ |
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge Die Stiftung für das chronisch kranke Kind stellt sich und ihre Arbeit vor. www.kinderkrebsnachsorge.de/ |
Das Huskyprojekt Das Projekt ist eine Reha-Maßnahme für ehemals schwerkranke Kinder und Jugendliche. Sie findet in Norwegen statt. Die Seite beinhaltet neben der Vorstellung, die Ziele, Erfahrungen und Erlebnisberichte. www.huskyprojekt.de/ |
Österreichische Gesellschaft für Onkologie Ein umfangreiches Informationsangebot mit eigenem Journal(Curriculum Oncologicum) wird angeboten. www.oego.or.at/ |
Ohne Schilddrüse leben?! - Selbsthilfe-Forum für Schilddrüsenkrebs Betroffene, die nach einem Schilddrüsenkarzinom ohne Schilddrüse leben müssen, tauschen im Diskussionsforum und Chat Erfahrungen aus. Ferner gibt es eine Mitgliederliste, Treffen, FAQ und Linklisten zu Schilddrüsenerkrankungen. sd-krebs.de |
Sächsische Krebsgesellschaft kostenlose Auskünfte und Beratung für Krebspatienten. www.saechsische-krebsgesellschaft-ev.de/ |
Niedersächsische Krebsgesellschaft Ziele sind es, die Erkenntnis vom Wesen der Krebskrankheit zu vertiefen und die wissenschaftliche Krebsforschung zu betreiben, zu fördern und zu unterstützen. www.nds-krebsgesellschaft.de/ |
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie Vereinigung von Wissenschaftlern und Ärzten, die auf die Erforschung, Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten und bösartigen soliden Tumoren spezialisiert sind. www.dgho.de/ |
Deutsche Krebshilfe Die Deutsche Krebshilfe klärt auf und informiert über die Krebserkrankungen sowie über die Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge. www.krebshilfe.de/ |
LAGO Die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. stellt sich vor und zeigt die Schwerpunkte ihrer Arbeit. www.lago-brandenburg.de |
Schweizerische Krebsliga Die Liga informiert über ihre Ziele und die unterschiedlichen Krebserkrankungen. Ihre Aktivitäten umfaßt das Organisieren von Kampagnen und das Erstellen von Programmen für die ganze Schweiz. www.swisscancer.ch/ |
Arbeitsgruppe Biologische Krebstherapie Die Arbeitsgruppe sammelt Informations- und Dokumentationsmaterial zu diesen Methoden, um sie auf verlässlicher Grundlage bewerten zu können. www.agbkt.de |
Krebsgesellschaft-NRW Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheiten (GBK) e.V. setzt sich für die Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen ein und informiert über Krebserkrankungen und Kontaktadressen. www.krebsgesellschaft-nrw.de |
Onkologisches Zentrum Ludwigshafen Das Tumorzentrum berichtet über seine Aktivitäten und Ziele. Für Informationssuchende wird eine Linkliste angeboten. www.ozlu.de |
Arbeitsgemeinschaft für internistische Onkologie (AIO) Ihre wichtigsten Aufgaben sieht die AIO in der Durchführung von klinischen Studien und in der Sicherung der Qualität der medikamentösen Tumortherapie. www.aio-portal.de/ |
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Die Gesellschaft widmet sich der Aufklärung zur Krebsverhütung, der Früherkennung und Rehabilitation und der Psychosozialen Betreuung Krebskranker und ihrer Angehörigen. Auf den Seiten werden die Angebote dargestellt. www.krebsgesellschaft-rlp.de/ |
Initiative Leben mit Krebs Die Vereinigung ist eine Initiative der Vereinigung für Klinische Onkologie in Österreich. Ziel ist es Diskussionen zum Tabuthema Krebs anzuregen und über die Erkrankung, die Möglichkeiten der Früherkennung und Vorsorge zu informieren. www.leben-mit-krebs.at/ |
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Hyperthermie Die IAH berichtet über ihre Forschungen und stellt die verschiedenen Hyperthermietherapien als ein Mittel zur Krebsbekämpfung vor. www.hyperthermie.org |
Selbsthilfe Krebs e.V. Der Berliner Verein will Betroffene und deren Angehörige bei der Bewältigung ihrer Krankheit beraten und begleiten. www.krebsberatung-berlin.de/ |
Regionales Tumorzentrum Suhl e.V. Über den Verein, das klinische Krebsregister, den Hospizdienst und die psychosoziale Beratung. www.tumorzentrum-suhl.de/ |
Krebsforum Stuttgart e.V. Das Zentrum für Information, Schulung und Therapieberatung bei Krebs stellt das aktuelle Programm an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops vor [D-70184 Stuttgart]. www.krebsforum.org/ |
allMut e.V. - Berliner Verein zur Förderung der ambulanten Krebstherapie in der Frauenheilkunde Der Verein fördert die ambulante Behandlung von Frauen mit Krebserkrankungen der Brüste, der Eierstöcke und der Gebärmutter und anderer spezifisch weiblicher bösartiger Erkrankungen. www.allmut.de |
Österreichische Krebshilfe Kümmert sich um an Krebs erkrankte Menschen in Österreich. Informiert über die Krankheit, berichtet über die medizinische Forschung auf diesem Gebiet, bietet Berichte von Betroffenen und Promienten und listet Publikationen. www.krebshilfe.net/ |
Selbsthilfegruppe C-Zell Karzinom e.V. Lebensgeschichten und Informationen zu dieser Erkrankung der Schilddrüse und deren Behandlung. Eine Liste der Ansprechpartner, die sich zur Verfügung gestellt haben, um anderen zu helfen sowie ein Forum, das dem Informationsaustausch von Erkrankten und deren Angehörigen untereinander dient. c-zell-karzinom-online.de/ |
Onkologischer Schwerpunkt Karlsruhe Der Zusammenschluss der Karlsruher Krankenhäuser und der niedergelassenen Ärzteschaft stellt seine Organisation sowie dessen Ziele und Projekte vor. www.onkologischer-schwerpunkt-karlsruhe.de |
Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) Hauptziel der AUO als Organ der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ist die Durchführung qualitativ hochwertiger urologisch-onkologischer Studien. www.auo-online.de/ |
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) Aufgaben sind die Förderung der dermatologischen Onkologie und Verbesserung sowie Kontrolle der Qualität der dermato-onkologischen Patientenversorgung. www.ado-homepage.de/ |
Tumorzentrum Erfurt e.V. Informationen für Ärzte, Patienten mit Krebserkrankungen und deren Angehörige über die Tätigkeit des Vereins und seine zentrale Einrichtung für Thüringen. Übersicht über Möglichkeiten zur onkologischen Beratung und Betreuung, örtliche Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen. www.tumorzentrum-erfurt.de/ |
Bundesorganisation Selbsthilfe Krebs Interessenvertretung von regionalen und überregionalen Krebs-Selbsthilfegruppen und Selbsthilfe-Organisationen auf Bundesebene. www.selbsthilfekrebs.de |
Miteinander Füreinander Der Landesverband für Krebsselbsthilfegruppen Sachsen-Anhalt e.V. stellt seine Aktivitäten vor. Die Adressen der einzelnen Selbsthilfegruppen vor Ort können abgerufen werden. www.krebsselbsthilfe-sachsen-anhalt.de/ |
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Krebskranke helfen Krebskranken im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln durch ihr eigenes Leben, dass es auch mit Krebs ein zufriedenes und erfülltes Leben geben kann. www.frauenselbsthilfe.de/ |
Histiozytose Hilfe e.V. Die Selbsthilfegruppe stellt sich und seine Aktivitäten vor und informiert über die Erkrankung. www.histiozytose.org/ |
Kehlkopflosen-Verein-Hagen Informationen für kehlkopfoperierte Patienten, der Entstehung von Kehlkopfkrebs, Tipps und Ratschläge für soziale und sprachliche Rehabilitationsmassnahmen bieten die Seiten. www.kehlkopflosehagen.de/ |
SEKIS Berlin Ist die zentrale Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle zur Förderung von Selbsthilfe, Gruppen und Projekten, die neue Wege suchen, mit Problemen selbstbestimmt umzugehen. www.sekis-berlin.de/ |
Selbsthilfe Lungenkrebs Bundesweite Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs-Erkrankte, deren Angehörige und Interessierte. Sie will Betroffenen helfen, mit der Krankheit umzugehen. www.selbsthilfe-lungenkrebs.net |
Selbsthilfe Prostatakrebs Österreichische Homepage der Selbsthilfegruppe für Patienten mit der Diagnose Prostatakrebs. www.prostatakrebse.at |
delfin - Ein Projekt der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. Düsseldorf Die Initiative zur Unterstützung von Eltern krebskranker Kinder im Bergischen Land stellt sich und ihr Projekt vor. www.delfin-initiative.de/ |
Sozialwerk Rendsburg Das Sozialwerk-Rendsburg bietet neben einer Beratungsstelle der "Hilfe für Krebskranke" und "Familien in Not" auch einen Laden in dem günstig Textilien und Möbel gekauft werden können. www.sozialwerk-rd.de |
Mamma Mia - Selbsthilfe bei Brustkrebs Ein gemeinnütziger Verein von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen mit Brustkrebserkrankung in allen Belangen zu unterstützen, sie zu beraten oder auch einfach nur zuzuhören. Informationen über Ziele und organisation sowie Termine. www.mammamia.or.at |
Stiftung der Elternvereinigung Krebskranker Kinder Setzen sich für die Bedürfnisse und Interessen krebskranker Kinder und Kinder mit anderen langdauernden und schweren Erkrankungen ein. www.krebskrankekinder.ch/ |
NAKOS Selbsthilfe NAKOS ist die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen und bietet Datenbanken mit den Adressen von Selbsthilfegruppen an. www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1020268,00.html |
Bezirksverein der Kehlkopflosen e. V. Bielefeld Der Verein zeigt seine Aktivitäten auf und bietet Infomaterial an. www.kehlkopflose-bielefeld.de/ |
Akute Leukämie Die akuten Leukämien sind bösartige, klonale Erkrankungen des blutbildenden Knochenmarkes. Die Seiten informieren über Symptome, Therapien und Prognose dieser Erkrankungen. www.leukaemie.ch/ |
Axels kleine Morbus Hodgkin Seite Morbus Hodgkin (Lymphdrüsenkrebs) aus der Sicht eines Betroffenen. Mit Tagebuch, Lexikon, Gästebuch, Forum, Links und Downloads. www.axel75.de/hodgkin/ |
Leukämie-Online Die Online-Gemeinschaft stellt Informationen von Betroffenen für Betroffene zur Verfügung und hat sich das Ziel gesetzt, zu einer höheren Transparenz von Entwicklungen in der Behandlung von Leukämie beitragen. www.leukaemie-online.de |
Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. Der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen berichtet über seine Aktivitäten, stellt Infoblätter zum Download bereit, verfügt über eine Adressdatenbank und bietet Diskussionsforen zum Austausch an. www.leukaemie-hilfe.de/ |
Medicine-Worldwide: Leukaemie Die unterschiedlichen Arten des Blutkrebs werden beschrieben, auf die Symptome, die Diagnostik sowie die Therapiemöglichkeiten eingegangen und die Prognosen dargestellt. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/leukaemie.html |
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Die Stiftung berichtet über ihre Ziele und stellt Informationsmaterial zur Verfügung. www.carreras-stiftung.de |
Leukämie KMT Information über Leukämie und Knochenmark- / Stammzelltransplantation mit Fachwörterlexikon, Veranstaltungskalender, Liste deutscher KMT-Zentren und Selbsthilfegruppen. www.leukaemie-kmt.de/ |
Deutsche Leukämie-Forschungshilfe - Ortsverband Mönchengladbach e.V. Selbstdarstellung des Verein mit Information zu Beratung, finanzieller Unterstützung und Spendenmöglichkeiten. www.dlfh-mg.de/ |
Stefan-Morsch-Stiftung Die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Die Seite bietet umfangreiche Informationen zum Thema Leukämie und Stammzellspende. www.stefan-morsch-stiftung.de/ |
Das Lebenshaus Die Gemeinschaft zur Unterstützung von Betroffenen mit Leukämie bietet einen Treffpunkt, medizinische Hintergrundinformationen und gibt Tipps zum Leben und Wohlfühlen. www.daslebenshaus.org/ |
Das Lymphangiom Informationen über die Krankheit sowie Artikel und Kontakte zu Betroffenen. www.lymphangiom.de/ |
CLL.de Informationen und Hinweise zur chronischen lymphatischen Leukämie für Patienten und Fachkreise. www.cll.de/ |
Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) Informationen für Lebensspender, Patienten und Unterstützer, mit aktuellen Meldungen, Diskussionsforen, Veranstaltungskalender, Lexikon relevanter Fachbegriffe, elektronischen Grußkarten, Kontaktangeben und Onlineformular zur Bestellung von Informationsmaterial. www.dkms.de/ |
Knochenmarkspenderdatei des DRK-Blutspendedienstes West Die KMS West stellt sich und Ihre Datenbank mit potenziellen Stammzell- und Knochenmarkspendern vor. Es wird ausführlich auf die Stammzellenspende eingegangen sowie im Lexikon auf medizinische Fachbegriffe eingegangen. www.knochenmarkspende-west.de/ |
SZE: Knochenmark-Spenderzentrale Essen Die Seite informiert zu Hintergründen, Spendenmöglichkeit und bietet Links. www.wsze.de/ |
Leukämie Liga e.V. Informformationen über die verschiedenen Arten der Leukämien und Lymphome, neueste Forschungsansätze und Therapien sowie die Arbeit des Vereins. www.leukaemie-liga.de/ |
Forum zur Diskussion über Osteomyelofibrose Eine OMF-Selbsthilfe-Gruppe lädt Betroffene und Interessierte zur Diskussion mit Betroffenen ein. de.groups.yahoo.com/group/osteomyelofibrose/ |
Leukämiehilfe Rhein-Main g.e.V Die Kontakt- und Informationsstelle stellt Ihre Ziele vor. Die Selbsthilfegruppen im Gebiet werden vorgestellt und Informationsbroschüren zum Download angeboten. www.leukaemiehilfe-rhein-main.de/index.html |
Leukämie und Lymphom Hilfe Münster; S.E.L.P. e.V. Information und Hilfe bei Leukämie-, Lymphom- und anderen Blutsystem Erkrankungen; Kontakt zu Betroffenen; Hinweise auf Literatur, Vorträge und Tagungen. www.selp.de/ |
Selbsthilfeverein für Haarzell-Leukaemie Bietet Inhalte zu Erstinformation für Neubetroffene, über Behandlungsmethoden und Kontakte zu Spezialisten/Fachleuten. www.haarzell-leukaemie.de/ |
SHG-Leukämie Landshut Mit Informationen über sich und rund um das Thema. www.shg-leukaemie.de/ |
Non Hodgkin-Lymphome Hilfe NRW Selbsthilfeorganisation zur Unterstützung von Erwachsenen bei der Bewältigung der Erkrankung. www.non-hodgkin-lymphome-hilfe-nrw.de/ |
Selbsthilfegruppe Morbus Hodgkin Vorstellung der kölner Gruppe, der Ansprechpartner und des Treffpunktes. Außerdem werden Informationen rund um die Erkrankung angeboten. www.morbus-hodgkin.de/ |
Online-Freunde Helfen Online SHG von Gisela Schank mit laienverständlichen Informationen. www.onlinefreunde-helfen.de |
Verein EOS e.V. Wiesbaden Die von ehemaligen Patienten, deren Angehörigen und Mitarbeitern an der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden entstandende Selbsthilfevereinigung stellt sich und ihre Aktivitäten vor. Hauptziel ist die Hilfe für an hämatologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Leukämien und Lymphomen, leidenden Patienten und deren Angehörigen. www.eos-wiesbaden.de |
Leukämie und Lymphom Selbsthilfegruppe Ostwestfalen Informationen über die Gruppe, zu den regelmäßigen Gruppenstunden und zu Leukämie- und Lymphom-Erkrankungen. www.mavrikos.de/shg/ |
Paul, Harald: Leukämie Private Erfahrungen über das Leben mit Leukämie (CML). www.harald-paul.com/ |
Blatt, Christian: Leukämie Christian Blatt berichtet über seine Erkrankung und stellt die Symptome sowie die unterschiedlichen Leukämieformen vor. www.christian-blatt.de/ |
Wir helfen Yves - Ein Aufruf zur Stammzellenspende Dies ist ein Aufruf an alle, denen das Schicksal des 25-jährigen Yves Anlass ist, für die Lebensrettung von Leukämieerkrankte selbst etwas zu tun. www.wir-helfen-yves.de/ |
Brustkrebs-Initiative Der Webauftritt der Initiative "Hilfe zur Brustgesundheit e.V." bietet ein deutschsprachiges Brustkrebs-Forum und Live-Chat, Links zu Brustkrebs und Brustgesundheit nicht nur für Betroffene! www.brustkrebs.net/ |
Brustwiederherstellung Die Autorin gibt auf ihren Seiten eine leicht verständliche Übersicht zu wiederherstellenden Verfahren nach Brustamputation. www.brustwiederherstellung.de/ |
Krebsgemeinschaft Die Krebsgemeinschaft Brustkrebs als Teil des Forschungsprojekts COSMOS hat als Ziel, seine Mitglieder zu vernetzen und ihnen ein offenes Forum für Information, Diskussion und Interaktion zu bieten! www.krebsgemeinschaft.de/index.html |
mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. Die Initiative setzt sich für eine bessere Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Brustkrebs in Deutschland ein. www.mamazone.de/ |
Mammografie-Screening-online Sie finden hier Informationen zur Brustkrebs-Früherkennungs-Untersuchung mit der Methode der Röntgen-Mammographie. www.mammographie-screening-online.de/ |
Brustkrebs-Info Informationen für Laien und Ärzte über Brustkrebs und anderen Brusterkrankungen sowie angrenzenden Gebieten mit Abbildungen und Weblinks. Es wird ein umfangreiches Brustkrebslexikon angeboten. www.brustkrebs.de/ |
Deutsche Gesellschaft für Senologie Die Deutsche Gesellschaft für Senologie bietet einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Brustdrüse. www.senologie.org/ |
German Adjuvant Breast Cancer Group Die GABG ist eine Studiengruppe zur Verbesserung der Primärbehandlung des Mammakarzinoms mit dem Ziel der weiteren Verbesserung bisheriger Therapiemöglichkeiten und die Reduktion der operativen, systemischen und radiologischen Radikalität, sowie die Verbesserung der Lebensqualität. www.gabg.de/ |
Brustzentrum Herford Leitlinien für die primäre und palliative Behandlung bei Brustkrebs, Infos zum Brustkrebsrisiko, Hinweise zur Selbstuntersuchung der Brustdrüse und Infos zum Problem der Harninkontinenz. www.brustzentrum-herford.de/ |
Aktion: Bewusstsein für Brustkrebs Unter diesem Motto steht die aktuelle bundesweite Informationskampagne der Vereinigung. Auf den Seiten findet man Broschüren und Informationsmaterial sowie Links zum Thema. www.brust-bewusst.de/ |
Brustkrebs Einfache verständliche Darstellung für alle Frauen über die medizinischen Möglichkeiten der Brustkrebs-Früherkennung. www.brustkrebs-hamburg.de/ |
Brustkrebs-Web Informationen zum Thema, Erklärungen zu Diagnose, Therapie und Bewältigungsstrategien, Service, wie Adressen und Community. www.brustkrebs-web.de |
Susan G. Komen Breast Cancer Foundation Informationen über Brustkrebs, Vorsorge, die Stiftung zur Bekämpfung von Brustkrebs, zum Race For The Cure (RFTC) und vielen anderen stiftungsbezogenen Dingen. www.komen.de/ |
Privatstiftung für Brustgesundheit, Österreich Auskunft über die Arbeit der Stiftung und bietet Informationen zu Früherkennung, Vorsorge, Diagnose und Behandlung von Brustkrebs und gutartigen Brusterkrankungen. Außerdem werden Brustzentren in Österreich angeführt. www.bruststiftung.at/ |
Brustkrebsschwerpunkt Köln Die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet Informationen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal sowie Patientinnen und deren Angehörige. Es wird Wissenswertes zur Vorsorge, Operation, Nachsorge, Genetik und Forschung angeboten. www.Brustkrebsschwerpunkt-Koeln.de/ |
Brustkrebs: Erlebt und aufgeschrieben Barbara Luszcz gibt einen Rückblick auf die Zeit, seit der Diagnose ihres Brustkrebs. www.luszcz.de/krebs/index.htm |
Brustkrebs vorbeugen Die Wichtigkeit der Früherkennung und Vorbeugung wird hervorgehoben sowie neueste Forschungsergebnisse und Studien vorgestellt. www.brustkrebsvorbeugen.de/ |
Leben mit Brustkrebs Berichtet über Brustkrebs und seine Therapie-Optionen. Im Expertenrat beantworten Ärzte die Fragen von Patientinnen. Persönliche Fälle werden vorgestellt. www.leben-mit-brustkrebs.de/ |
Medicine Worldwide: Brustkrebs Verständliche Informationen über Anatomie, Entstehung, Risikofaktoren, Häufigkeit, Symptome und Therapiemöglichkeiten. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/brustkrebs.html |
Brustkrebs-Kompetenz Bietet Informationen zur Entstehung und Behandlung von Brustkrebs, sowie Hilfen für die Zeit nach der Behandlung. www.brustkrebs-kompetenz.de/ |
Netzwerk gegen Brustkrebs Ärzte aus Kliniken und Praxen im Kreis Neuss haben sich zum Netzwerk gegen Brustkrebs zusammengeschlossen. Die Seite informiert über die Organisation und dessen Ziele, bietet Wissenswertes und Hilfestellung. www.netzwerk-gegen-brustkrebs.de/ |
Melanom.net Ausführliche Informationen über die Themen Sonne, Hautkrebs, Vorsorge, Diagnose und Therapie. www.melanom.net/ |
Netdoktor: Hautkrebs Die unterschiedlichen Melanome werden beschrieben und vor den Ursachen gewarnt. Speziell wird auf die Merkmale und Gefahrenzeichen eingegangen und auf Vermeidungsmöglichkeiten hingewiesen. www.netdoktor.at/krankheiten/Fakta/hautkrebs_melanom.shtml |
Unsere Haut.de Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. präsentiert Tipps für den richtigen Umgang mit Sonne und Solarien sowie die neuesten Erkenntnisse über Hautkrebs und die Früherkennung. www.unserehaut.de |
Hautkrebs.de Der Verein zur Bekämpfung des Hautkrebs e.V. informiert über die Entstehung, Erkennung und Behandlung der Erkrankung. www.hautkrebs.de |
Melanom-Früherkennungseuntersuchung Unterscheidung von malignen Melanomen und Pigmentmalen durch den Dermatologen sowie Informationen zum Gefährdungsrisiko bietet die Wiener Vorsorgeklinik. www.melanom.at/ |
Medicine Worldwide: Heller Hautkrebs Stellt Wissenswertes zum optimalen Schutz vor hellen Hautkrebsformen Basaliom und Spinaliom bereit und klärt über den besten Schutz vor Sonnenlicht, Früherkennung, und erfolgreiche Therapiemöglichkeiten auf. m-ww.de/monatsthema/04/juni/basaliom.html |
Medicine-Worldwide: Melanom Allgemeine Informationen zum Hautkrebs werden angeboten. Die Entstehung wird beschrieben und die Risikofaktoren, die Symptome sowie Therapiemöglichkeiten dargestellt. Desweiteren können Daten zur Häufigkeit und der Prognose abgerufen werden. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/melanom.html |
Kraniopharyngeom-Gruppe Bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Das Kraniopharyngeom ist ein Tumor im Kindes- und Jugendalter, der an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) entsteht. www.kraniopharyngeom.com |
Deutsche Hirntumorhilfe e.V. Information und Hilfe für Hirntumor-Patienten und deren Angehörige sowie Beratung über neue Therapieoptionen der Gliome (Glioblastom, Astrozytom, Oligodendrogliom und andere). Die jeweils aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "BrainStorm" ist als PDF-Datei verfügbar. www.hirntumor.net/ |
NetDoktor: Glioblastom Informationen zum Glioblastom (Glioblastoma multiforme) und den Therapiemöglichkeiten. www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/glioblastom.htm |
Medicine-Worldwide: Hirntumoren Ausführliche Informationen der A Med-World AG über Hirntumoren und ihre Einteilung sowie Symptome, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/hirntumoren_allgemeines.html |
Astrozytom Dennis Schmidt berichtet bereits seit 5 Jahren über sein Leben mit dem Krebs. Er schildert den Verlauf seiner Erkrankung, seine Operationen sowie Nachuntersuchungen. Desweiteren gibt er Tipps zur Ernährung und informiert über alternative Arzneimittel. www.d-schmidt.onlinehome.de/ |
Hirntumorseite Ein Patientenbericht mit Informationen über unterschiedliche Therapieformen bei einem Grad 3 Oligoastrozytom. galileo.spaceports.com/~kohl/ |
Selbsthilfegruppe bei Gehirntumor Die Selbsthilfegruppe in Berlin und Brandenburg informiert über aktuelle Termine und bietet Links zu Literatur sowie zu bundesweiten Gruppen. people.freenet.de/hirntumor-hilfe/ |
Hirntumor Diskussionsliste Die Liste steht allen Betroffenen, Ärzten und Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Nach Anmeldung können Informationen in diesem Mail-Verbund abgerufen werden. Außerdem werden Erfahrungsberichte und Therapien vorgestellt. www.hirntumor.de/ |
Hirntumor Thomas Koch berichtet über seinen bisherigen Krankheitsverlauf und Lebensweg. www.thomaskoch.gmxhome.de/ |
Kehlkopfoperiert Die Seiten bieten Informationen für Kehlkopfoperierte, Kehlkopflose (Laryngektomierte), Luftröhrenoperierte (Tracheotomierte) sowie Ärzte, Pflegende und Angehörige, die Wissenswertes aus der Sicht Betroffener erfahren möchten. www.kehlkopfoperiert.ch |
Netdoktor: Lungenkrebs Unter Lungenkrebs versteht man im Allgemeinen eine Entartung des Gewebes in verschiedenen Bereichen der Lunge. Die Entstehung wird beschrieben und vor den Ursachen gewarnt. Speziell wird auf die Risiken eingegangen und auf die Prognosen hingewiesen. www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/lungenkrebs.htm |
Yavivo: Lungenkrebs Der Lungenkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung überhaupt. Die Erkrankung wird definiert und beschrieben. Desweiteren werden die Ursachen aufgeführt und die Symptome sowie die Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. yavivo.lifeline.de/Erkrankungen/Lungenkrebs/index.html |
Medicine-Worldwide: Lungenkrebs Die Symptome der Krebserkrankung werden aufgezeigt und die Diagnose beschrieben. Außerdem wird auf die Ursachen und die Vermeidungsmöglichkeiten eingegangen. Die Therapien werden dargestellt und Daten zur Prognose und Prophylaxe angegeben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/lungenkrebs.html |
Lungenkarzinom Info Das Pharmaunternehmen AstraZeneca GmbH stellt den neuen EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor Gefitinib beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom vor und berichtet über neueste Forschungsergebnisse beim Lungenkarzinom und weiteren Tumoren. Medizinische Fachinformationen über DocCheck Login. www.lungenkarzinom-info.de/ |
Bundesverband für Kehlkopflose e.V. Der Verband und sein Tätigkeitsgebiet wird auf den Seiten vorgestellt. www.kehlkopflose-recklinghausen.de/ |
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs Die Gruppe stellt sich vor, stellt Informationen zur Diagnose und Therapien vor. Desweiteren wird ein Fragenkatalog, ein Lexikon sowie eine Adressdatenbank angeboten. www.selbsthilfe-lungenkrebs.de/ |
Lungenkrebs Info Astra Zeneca bietet Wissenswertes über Diagnostik, Symptome und Behandlungsmethoden des Bronchialkarzinoms. Neue Therapieformen beim nicht kleinzelligem Lungenkrebs werden vorgestellt. www.lungenkrebs.de/ |
Prolasys - Zentrum für Prostata Laser-Therapie Das Zentrum informiert über die Prostata, die Diagnose von Erkrankungen und deren Therapie. Besonders eingegangen wird auf die Greenlight-Laser-Therapie (KTP Laser Vaporisation). Es gibt Videos von Behandlungen und Infos zur Klinik. [D-22587 Hamburg-Blankenese] www.prolasys.com/ |
Urethrakrebs Die seltene Krebserkrankung wird nicht nur definiert, sondern es wird auch auf die Anatomie der Harnröhre und die möglichen Ursachen der Erkrankung eingegangen. Außerdem können Informationen zur Entstehung, zu den Risikofaktoren, der Häufigkeit, den Symptomen und die Therapiemöglichkeiten abgerufen werden. www.medicine-worldwide.de/krankheiten/krebs/urethrakrebs.html |
Medicine-Worldwide: Wilms Tumor Der Wilms-Tumor ist ein bösartiger und relativ seltener Nierentumor im Kindesalter. Die Krebserkrankung wird nicht nur definiert, sondern es werden auch die Ursachen und die Häufigkeit aufgezeigt. Desweiteren können Informationen zu den Symptomen und den Therapiemöglichkeiten abgerufen werden. www.medicine-worldwide.de/krankheiten/krebs/wilms_tumor.html |
Netdoktor: Nierenkrebs Beschreibt kurz und präzise die Symptomatik, Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten von Nierenkrebs. www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/nierenkrebs.htm |
Roche - Onkologie Das Pharmaunternehmen Roche beschreibt die Funktion der Nieren, stellt allgemeine Informationen zum Nierenkarzinom, sowie Wissenswertes zur Diagnostik, Behandlung und Ernährung zur Verfügung. www.roche.de/pharma/indikation/onkologie/nierenkarzinom/index.html |
Medicine-Worldwide: Nierenkrebs Verständliche Informationen zum Thema Nierenkarzinom: Anatomie der Niere, Entstehung, Risikofaktoren, Häufigkeit, Symptome, Therapiemöglichkeiten und Prognose. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/nierenkrebs.html |
Nierenkrebs.de Die Deutsche Urologisch-Internistische Multicenter-Gruppe stellt hier die Chemo-Immuntherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms unter Berücksichtigung des Nutzens und der Nebenwirkungen vor. www.nierenkrebs.de/ |
Krebsforscher Über die Entdeckung eines ungewöhnlichen Gens, das zum Ausbruch der Krankheit führt, wird berichtet. www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~meske/biokular/16/KREBS.HTM |
NetDoktor.at Kurz werden die Symtome, Diagnose und Therapie erklärt und relevante Links bieten weitere Informationen. www.netdoktor.at/ws/Krankheiten/fakta/nierenkrebs.htm |
Onkologie.de Es wird umfassend über Nierenkrebsarten, sowie über die Chemotherapie und ihren Begleiterscheinungen informiert. www.onkologie.de/index.php?csrc=http://www.onkologie.de/public/krebs/krebsarten/c_nierenkrebs.html |
Spiralex.de Alternative Heilmethoden werden auf den Seiten vorgestellt. www.spiralex.de/leistungen/nierenkrebs_d.htm |
tpiNewsBox Eine Immun-Gentherapie als experimentelles Verfahren gegen Nierenkrebs wird beschrieben. www.tpiweb.com/NewsBox/NB2001/2001112702.html |
Inkanet.de Eine Seite, die Links zur weiteren Information zur Verfügung stellt. www.inkanet.de/db/krebsarten/nieren/ |
Netdoctor.de Eine Informationsseite von Heribert Schorn, welche die Erkrankung, Diagnose und Behandlung beschreibt. www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/blasenkrebs.htm |
Gesundheit aktuell: News Ein Bericht über die Auswirkungen von Haarfärbemitteln bei der Entstehung des Blasenkrebs. www.g-netz.de/Gesundheit_aktuell/News/NewsFebruar/NHaare/nhaare.shtml |
HairWeb.de Eine Aufstellung aller Präperate im Friseurhandwerk, die Krebs auslösen können wird geboten. www.hairweb.de/hairweb-inhaltsstoffe.htm |
Verbrauchernews Ein Faltblatt kann hier angefordert werden, das über die Krankheit informiert. www.verbrauchernews.de/artikel/0000011209.html |
Tumormarker NMP22 Der zur Diagnose verwendbare Marker wird vorgestellt. Desweiteren wird über die Einsatzmöglichkeiten bei der Überwachung von Blasenkrebs-Patienten nach möglichen Rezidiven berichtet und allgemeine Infos über die Erkrankung gegeben. www.matritech.de/nmp22.html |
INKA: Das Informationsnetz Ein Informationsnetz für Krebspatienten und deren Angehörige will motivieren, sich eigenständig über die Krankheit und die entsprechenden Beratungsangebote zu informieren. www.inkanet.de/db/krebsarten/blasen/ |
Medicine-Worldwide: Krankheiten Die Bilharziose als Ursache der Erkrankung wird hier beschrieben. Symptome, Diagnose und Therapiebeschreibung runden das Angebot ab. www.m-ww.de/krankheiten/tropenkrankheiten/bilharziose.html |
Kroiss-Krebs-Zentrum für Alternative Krebs-Therapie in Wien, Österreich Ein Überblick über die alternativen Behandlungsformen wird gegeben. Eine Auflistung der bereits behandelten Patienten mit Therapieverlauf dient zur Ermutigung, diese Methoden der Krebsbekämpfung zu nutzen. www.KroissCancerCenter.com/deutsch/ |
Alternative Behandlung Alternative Krebsbehandlungen in Thailand mittels Wurzeleinnahme und Magnetfeldtherapie. www.Behandlungscenter.com |
Der Kampf gegen Krebs Eine Nahrungsergänzungstherapie wird vorgestellt, ein Buch sowie Nahrungsergänzungsmittel werden zum Kauf angeboten. www.derkampfgegenkrebs.de |
12. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. Die Seiten bieten eine Übersicht zu Programm, Referenten, Vorträgen, Kursen und Seminaren des Kongresses sowie Informationen über die Gesellschaft. www.biokrebs-kongress.de/ |
Iscador Forum für komplementäre Krebstherapie, Misteltherapie. Die Seiten für Fachleute informieren über die Misteltherapie bei Krebs, deren Wirkung, klinische Studien, Erstattungsfähigkeit durch die GKV und bieten Links zur weiteren Vertiefung der Informationen. [kostenlose Registrierung oder doc check-Passwort erforderlich] www.iscador.de |
Naturheilkundliche Tumortherapie Es werden die Möglichkeiten der Naturheilverfahren in der Krebs-Therapie aufgezeigt. www.naturmednet.de/krebs/index3.html |
Krebsbehandlung durch Oncothermie und Hyperthermie Informationsseiten von HOT-OncoTherm. Es werden Therapiemöglichkeiten und thermische Behandlungsformen beschrieben. www.hot-oncotherm.de |
Carl-Gustav Carus Institut Das hauptsächliche Forschungsgebiet des Instituts ist die Entwicklung von Heilmitteln gegen den Krebs aus der Mistel. Die wissenschaftliche Arbeit und Historie wird dargestellt und die Projekte sowie zugehörigen Institutionen beschrieben. www.carus-institut.de/ |
Krebstherapie und Naturheilverfahren Portal mit naturheilkundlichen Informationen zum Thema. www.naturheilverfahren-krebstherapie.de/ |
Tumor-spezifische Immuntherapie nach Klehr Pressemitteilungen, ein Lehrbuchbeitrag und Bilder. www.klehr-dr-med.de |
Hyperthermie-Tagesklinik Die Klinik in Bochum stellt sich und die Behandlungsmethode vor. Es stehen außerdem ein Fragekatalog und Berichte zur Information bereit. www.hyperthermie-tagesklinik.de/ |
Gallenblasenkrebs Gallenblasenkrebs und Gallengangskrebs sind seltene boesartige Tumore. Der Klatskin-Tumor ist eine Sonderform eines Gallengangskrebses. Die unterschiedlichen Formen werden definiert und die Anatomie dargestellt. Desweiteren werden die Symptome, Diagnosen, und Therapiemöglichkeiten erklärt. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/gallenblasentumor.html |
Neuro Endokrine Tumoren Selbsthilfegruppe e.V. Neuro Endokrine Tumoren (Karzinoide) können sich an verschiedenen Stellen des Verdauungssystems entwickeln. Die NET-SHG wurde in Berlin gegründet, um die Interessen der Betroffenen war zu nehmen und die Erkrankung in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. www.net-shg.de |
Kolo-proktologie.de Erklärt die Ursachen von Darmkrebs, weist auf die Ursachen sowie die ersten Symptome hin und stellt unterschiedliche Methoden der Diagnose vor. www.kolo-proktologie.de/Krankheiten/Darmkrebs/darmkrebs.html |
Darmkrebs.de Stellt neue Studien und Therapien zur Heilung vor und gibt Tipps zur Ernährung. Desweiteren werden die Symptome, der Verlauf der Krankheit und die möglichen Therapien, auch unter Berücksichtigung der alternativen Heilverfahren, erklärt. Die Betroffenen haben außerdem die Möglichkeit sich im Forum auszutauschen. www.darmkrebs.de/ |
Stiftung Früherkennung Darmkrebs Lösungen zur Vorsorge, Diagnose und Therapie von Krebs bei Frauen und Männern. Mit Literaturhinweisen und Informationen für Ärzte, Apotheker, Patienten, Angehörige und Pflegepersonal. www.lebensblicke.de/ |
darmkrebsmonat.de Der dritte Monat im Jahr steht im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Die Felix Burda Stiftung klärt über die Erkrankung auf, informiert über ihre Initiativen und erklärt, wie Prominente aus Gesellschaft und Politik sich für die Darmkrebsprävention engagieren. www.darmkrebsmonat.de/index.php |
Informationen zum Thema Krebs, insbesondere Darmkrebs Vorgestellt werden mögliche Darmerkrankungen, deren Symptome, Möglichkeiten der Früherkennung sowie diagnostische Verfahren. www.darmkrebs-information.de/ |
Darmkrebsvorsorge in Hamburg Hamburger Ärzte informieren zum Thema Darmkrebsvorsorge und stellen eine Kontaktliste bereit. www.darmkrebsvorsorge-hamburg.de |
Netdoktor: Magenkrebs Neben einer allgemein gegebenen Definition, werden die möglichen Ursachen, die Symptome und die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung erklärt. www.netdoktor.at/krankheiten/Fakta/magenkrebs.htm |
Magenkarzinom Allgemeine Informationen zum Magenkarzinom, zur Anatomie des Magens und der Entstehung werden vorgestellt. Desweiteren wird ein Überblick über die Risikofaktoren, der Häufigkeit, Symptomatik und der Therapiemöglichkeiten gegeben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/magenkrebs.html |
Leberkarzinom Die unterschiedlichen bösartigen Erkrankungen der Leber ( Leberkrebs, Leberkarzinom, Leberzellkarzinom und hepatozelluläres Karzinom) werden von der Symptomatik, der Diagnostik, dem Verlauf bis hin zu den vorbeugenden Maßnahmen dargestellt und beschrieben. www.getwellness.ch/index.asp?395|1652 |
Netdoktor: Leberkrebs Unter Leberkrebs versteht man eine bösartige Gewebeneubildung in der Leber. Die Ursachen, die Symptome sowie die Diagnostik werden beschrieben und die Therapiemöglichkeiten vorgestellt. www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/leberkrebs.htm |
Medicine-Worldwide: Leberkrebs In allgemein verständlicher Form wird über Leberkrebs berichtet: Von der Entstehung, den Risikofaktoren, der Häufigkeit, den Symptomen, bis zu den Therapiemöglichkeiten werden Informationen angeboten. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/leberkrebs.html |
Lebermetastasen Verständliche Informationen zu Lebermetastasen, welche oft als Metastasen der haeufigsten Krebsarten auftreten, werden angeboten. Wissenswertes zur Entstehung, zu den Risikofaktoren, der Häufigkeit, den Symptomen, den Therapiemoeglichkeiten und den Prognosen wird bereitgestellt. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/lebermetastasen.html |
Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse Bösartige Tumoren der Bauchspeicheldrüse stehen an vierter Stelle der Krebstodesursachen in Deutschland. Die Ursachen und der Verlauf der Erkrankung werden dargestellt und die Therapiemöglichkeiten mit den unterschiedlichen Untersuchungen beschrieben. Neben Vorbeugungstipps werden weiterführende Adressen angeboten und auch neue Forschungsergebnisse vorgestellt. yavivo.lifeline.de/Erkrankungen/Bauchspeicheldruese/ |
Pankreaskarzinom Der Bauchspeicheldrüsenkrebs wird allgemein beschrieben und die Ursachen dargestellt. Desweiteren werden Informationen zu den Symptomen, zu der Behandlung und der Diagnostik gegeben. www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/bauchspeicheldruesenkrebs.htm |
Karzinom der Bauchspeicheldrüse Verständliche Daten und Fakten zum Bauchspeicheldrüsenkrebs,(Pankreaskarzinom): Entstehung, Risikofaktoren, Häufigkeit, Symptome, Therapiemöglichkeiten und Prognose. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/pankreaskarzinom.html |
Speiseröhrenkrebs Es werden verständliche Informationen zum Thema Ösophaguskarzinom angeboten: Anatomie der Speiseröhre, Entstehung, Risikofaktoren, Häufigkeit, Symptome, Therapiemöglichkeiten und Prognose. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/speiser-krebs.html |
Yavivo: Speiseröhrenkrebs Als Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) wird das Wachstum eines bösartigen Tumors bezeichnet, der von der Schleimhaut der Speiseröhre ausgeht. Es werden die Ursachen aufgezeigt, die Symptome dargestellt und die unterschiedlichen Untersuchungsmethoden erklärt. Desweiteren wird auf den Krankheitsverlauf und die Behandlungsmöglichkeiten eingegangen. yavivo.lifeline.de/Erkrankungen/Speiseroehre/ |
Der Krebs der Speiseröhre Eine allgemeine Definition der Erkrankung wird gegeben und die Symptome sowie Therapien erklärt. www.endoskopie-online.at/medizin/gastroenterologie/speiseroehrekrebs.html |
Gynäkologisch-onkologische Linksammlung Auf dieser Seite finden Fachleute und Laien eine umfangreiche Sammlung von Links rund um Krebserkrankungen der Frau geordnet nach Krankheitsbildern. home.t-online.de/home/320041611403-007/gynonkolinks.html |
Eierstockskrebs Medicine-Worldwide bietet Laien umfassende Informationsmöglichkeiten zum Ovarialkarzinom. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/eierstockkrebs.html |
Gebärmutterkrebs Bei Medicine-Worldwide finden Sie laienverständliche Informationen zum Thema Gebärmutterkrebs (Corpuskarzinom, Endometriumkarzinom), Anatomie der Gebärmutter, Entstehung, Risikofaktoren, Häufigkeit, Symptome und Therapiemöglichkeiten. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/corpuskarzinom.html |
Scheidenkrebs Medicine-Worldwide bietet Laien umfassende Informationsmöglichkeiten zum Vaginalkarzinom. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/scheidenkrebs.html |
Vulvakrebs Medicine-Worldwide informiert Laien ausführlich über den Vulvakrebs, einen seltener boesartiger Tumor der äusseren Geschlechtsorgane der Frau, der hauptsächlich jenseits der Menopause auftritt. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/vulvakrebs.html |
Eierstockkrebs-Forum Ein Forum für Frauen mit Eierstockkrebs und Informationsportal für Patientinnen und deren Angehörige. www.eierstockkrebs-forum.de/ |
Gebärmutterhalskrebs Empfehlungen für Patientinnen zur Behandlung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen bietet die Unversitätsfrauenklinik Jena auf ihren Seiten. www.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/start.html |
Gebärmutterhalskrebs Medicine-Worldwide bietet auf diesen Seiten Informationen vorwiegend für Laien zum Zervixkarzinom. www.m-ww.de/krankheiten/gynaekologie/zervixkarzinom.html |
Kopf-Hals-Tumore Laienverständliche Informationen zu bösartigen Tumoren, die sich im Mund-Nasen-Rachenraum sowie im Hals entwickeln, bietet medicine-worldwide. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/kopf_hals_tumore.html |
Zungenkrebs Unter einem Zungenkrebs versteht man einen seltenen bösartigen Tumor, der von der Zunge ausgeht. Die Entstehung der Erkrankung wird dargestellt und die Früherkennung, die Diagnostik sowie die Therapie beschrieben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/zungenkrebs.html |
Facing Life - Kopf- und Halskrebs Informationen zu den als Plattenepithelkarzinomen bezeichneten Krebserkrankungen, die in der Mundhöhle, im Rachen (Pharynx), Kehlkopf (Larynx) und in der Nase auftreten können. german.facinglife.info |
Prostatakrebse.de Die Selbsthilfestelle für Prostatakrebs KISP beschreibt den Prostatakrebs mit Diagnose, Therapie-Möglichkeiten und den möglichen Folgen. Medikamente mit ihren Nebenwirkungen werden besprochen, Ernährungstipps sowie rechtliche Hilfestellungen angeboten. Ein Forum und eine Meckerecke dienen dem Erfahrungsaustausch. www.prostatakrebse.de/ |
Bundesarbeitsgemeinschaft Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Umfangreiche Informationen zur Vorsorge, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Prostatakrebs, Aufsätze von Betroffenen und Fachmedizinern sowie ein Forum für Betroffene findet man auf diesen Seiten. www.prostatakrebs-bps.de/ |
Prostatakrebs - Was nun? Informationen rund um den Krebs der Vorsteherdrüse. Herausgegeben vom Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS) www.prostatakrebs-ratgeber.de |
Selbsthilfe Prostatakrebs Österreich Der österreichische Dachverband stellt seine Aktivitäten vor. Die Sympomatik und Diagnostik wird erläutert, der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Behandlungsformen. www.prostatakrebse.at/wien/index.html |
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs und Psyche Die Selbsthilfegruppe weist auf den psychischen Aspekt bei einer Krebserkrankung hin. Es werden Methoden und Verfahren zur Stärkung des Immunsystems, Stressreduktion und Selbstheilung beschrieben. www.selbsthilfegruppe-prostatakrebs.de/psyche.htm |
Edap Hifu Das Medizintechnikunternehmen stellt sich und seine HIFU-Technologie (hochintensiver, fokussierter Ultraschall) für die minimal invasive Behandlung von lokal begrenztem Prostatakrebs vor. www.edap-hifu.de/ |
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar Die Ziele und Aktivitäten der Gruppe werden vorgestellt. Über die Treffen und Veranstaltungen wird informiert und in der Datenbank können Betroffene Ihre Selbshilfegruppe vor Ort ausfindig machen. www.selbsthilfegruppe-prostatakrebs.de/ |
Prostatakrebskur nach Breuß Ein persönlicher Erfahrungsbericht über die Therapie nach Rudolf Breuß. www.krebsaushungern.de/ |
Medicine-Worldwide: Prostatakrebs Bietet Informationen zum Thema Prostatakrebs(Prostatakarzinom). Die Anatomie der Prostata wird erklärt, die Entstehung des Karzinoms dargestellt und die Symptome sowie Therapiemöglichkeiten beschrieben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/prostatakrebs.html |
Prostata Selbsthilfegruppe Essen e.V. Die Prostata Selbsthilfe Essen stellt sich vor und informiert über Prostatakrebs sowie Heilverfahren. www.prostata-selbsthilfe-essen.de/ |
Thomas Bonks Hodenkrebs Die Geschichte eines Betroffenen mit Bildern und detaillierten Informationen, Linksammlungen zu Krebsbehandlungen, alternativen Behandlungen, Gesundheit, Ernährung, Selbsthilfegruppen und Tumorzentren. www.bonk-live.de/ |
Hodenkrebs.de Informationen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Hodentumoren für Patienten, deren Angehörige und Ärzte. Mit Glossar, Berichten zu Therapiestudien und Adressen von Beratungsstellen. www.hodenkrebs.de/ |
Tumorzentrum Uni Essen: Hodentumor Das Zentrum für Tumorforschung des Uniklinikums Essen stellt Informationen, Forschungsergebnisse und Therapiestudien zur Behandlung von bösartigen Hodentumoren bereit. Fachbegriffe werden separat im Tumorlexikon erklärt. www.uni-essen.de/tumorforschung/hodentumor.html |
Medicine-Worldwide: Hodenkrebs Der Hodenkrebs ist ein seltener bösartiger Tumor beim Mann, der sich aus den Keimzellen des Hodens entwickelt. Die Erkrankung wird von der Diagnose bis zur Therapie beschrieben. Auf die Therapien wird speziell eingegangen und Fakten zur Prognose und Prophylaxe weitergegeben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/hodenkrebs.html |
Netdoktor: Hodenkrebs Von der Selbstdiagnose bis zur Prognose werden Informationen und Fakten zum Hodenkrebs bereitgestellt. www.netdoktor.de/krankheiten/Fakta/hodenkrebs.htm |
Buch "Stehaufmännchen - Viermal zurück ins Leben" Peter Erhardt - selbst viermal mit der Diagnose Hodenkrebs konfrontiert - stellt sein Buch vor, gibt Informationen zur Erkrankung und stellt entsprechende medizinische Links zur Verfügung. www.petersbuch.de |
Medicine-Worldwide: Peniskrebs Bietet Informationen zum Thema Peniskrebs. Die Anatomie des Penis wird erklärt, die Entstehung des Karzinoms dargestellt und die Symptome sowie Therapiemöglichkeiten beschrieben. www.m-ww.de/krankheiten/krebs/peniskrebs.html |
Männer Gesundheit Qualimedic beschreibt kurz die Symptome, erklärt die Diagnose und die Therapiemöglichkeiten von Peniskrebs. maenner.qualimedic.de/Peniskarzinom.html |
Roche Lexikon Definition von Peniskarzinom aus dem Lexikon Medizin (4. Aufl.)des Pharmaunternehmens Roche. www.gesundheit.de/roche/ro27500/r29290.000.html |
Masern Die wichtigsten Symptome und die Inkubationszeit bei dieser Kinderkrankheitwerden dargestellt. www.medizinfo.de/hautundhaar/viren/masern.htm |
Mumps bei Kindern NetDoktor informiert Sie über die Parotitis epidemica. Was sie bedeuten, wie man sie bekommt, wie man sie behandelt. www.netdoktor.at/krankheiten/Fakta/mumps_kinder.htm |
Kinder im Koma "Kinder im Koma" ist die erste Initiative der Lumia Stiftung und will Familien betroffener Kinder helfen. www.kinder-im-koma.de |
Kind und Diabetes e.V. Diabetes mellitus ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Die Seiten informieren umfassend über das Thema und bieten Hinweise für Betroffene. www.kindunddiabetes.de |
Kiss-Syndrom Eine ausführliche Beschreibung des Krankheitsbildes mit Auffälligkeiten, Therapiemöglichkeiten, einer Ärzteliste, Literaturhinweisen, einer Selbsthilfegruppe, einem Forum und weiterführenden Links. www.kiss-kid.de |
Kinder-Hüftdysplasie Eine verständliche und umfassende Informationsseite für Eltern, deren Kinder an Hüftdysplasie oder Hüftluxation erkrankt sind. www.kinderhueftdysplasie.de |
Leberkrankes Kind Der Verein leberkrankes Kind e.V. berichtet über seine Aktivitäten und hält Informationsbroschüren zu den unterschiedlichen Lebererkrankungen zum Download bereit. www.leberkrankes-kind.de/ |
KEKS Der Kreis für Eltern von Kindern mit Speiseröhrenmissbildungen e.V. berichtet über seine Aktivitäten und bietet Eltern Hilfestellung zur Ösophagusatresie. www.keks.org/ |
Insieme - Vereinigung von Kindern mit Down-Syndrom Informationen über die Erkrankung und den Verein mit vielen Tipps. Im Shop geht das Angebot von Büchern über T-Shirts bis hin zu Pins. www.downsyndrom.ch/ |
Elternvereinigung lebererkrankter Kinder Die Vereinigung wurde 1987 gegründet bietet Informationen für betroffene Eltern über die Krankheiten und deren Behandlung. www.evlk.ch |
Armplexuslähmung Elterninformation zur Diagnose und Behandlung von Kindern mit geburtstraumatischer Armplexusparese. www.plexusparese.de |
Sondenkinder Ein Forum für Eltern, dessen Kind die Ernährung über eine Nasenmagensonde, PEG bekommen. www.sondenkinder.de |
Elternvereinigung herzkranker Kinder Informationen rund um angeborene Herzfehler und Kontaktmöglichkeiten zu betroffenen Eltern in der ganzen Schweiz bieten diese Seiten. www.evhk.ch |
Eltern mit Klumpfußkindern Diese Seite enthält Infos für betroffene Eltern sowie ein Forum zum Austausch von Erfahrungen und eine Linkliste zum Thema Klumpfuß. www.klumpfusskinder.de |
Patientenleitlinie Mittelohrentzündung Medizinische Informationen für Nichtmediziner des Wissensnetzwerkes evidence.de der Universität Witten/Herdecke. Das Krankheitsbilder Mittelohrentzündung wird laienverständlich dargestellt. www.patientenleitlinien.de/Mittelohrentzuendung/mittelohrentzuendung.html |
KISS/KIDD Übersicht zu den Entwicklungsstörungen KISS und KIDD sowie Kopfschmerzen im Säuglings-, Kleinkind-, und Schulalter. kiss-info.de |
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus e.V. (ASbH) Verband der Behindertenselbsthilfe für Betreuung, Beratung, Information, Erfahrungsaustausch, Kontakte, Tagungen, Seminare, Freizeitangebote für Betroffene mit Spina bifida und/oder Hydrocephalus und Angehörige. www.asbh.de/ |
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus - Selbsthilfegruppe Erfurt/Thüringen Die ASbH befaßt sich mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit angeborener Querschnittslähmung (Spina bifida) und / oder der Störung des Gehirnwasserkreislaufes (Hydrocephalus). Seit 1991 gibt es die ASbH - Selbsthilfegruppe Erfurt/Thüringen, in der sich Eltern solcher Kinder zusammengeschlossen haben, um sich Hilfe auf Gegenseitigkeit zu bieten. asbh-erfurt.gmxhome.de |
Fieberkrämpfe Von betroffenen Eltern zusammengetragene Informationen für Betroffene und Ärzte. home.t-online.de/home/03518309915-0001/fikra.htm |
Neurologische Erkrankungen bei Kindern Darstellung verschiedener Erkrankungen und weiterführender Links zur Information vorwiegend für Eltern. www.martin-ruppenthal.de/kids.htm |
Zwerchfellhernie, Operation und Werdegang Erläutert wird diese Erkrankung am Beispiel des kleinen Justin Luca. Er ist mit einer linksseitigen Zwerchfellhernie zur Welt gekommen. Es gibt zudem eine Fotogalerie, ein Diskussionsforum sowie weiterführende Links. www.the-dreamland.de/ |
Leistenbruch bei Kindern Die kindliche Hernie und eine mögliche Operationsmethode werden für Kinder, Eltern und Mediziner entsprechend aufbereitet erklärt und vorgeführt. www.kindliche-hernie.de |
Füreinander - Familien nierenkranker Kinder e.V. Informationen über die Selbsthilfegruppe aus Münster und Umgebung und ihre Aktivitäten. www.fuereinander.org/ |
Willkommen bei Lea Persönliche Site über ein Kind mit Hydrocephalus. www.lea-lieselotte.de/ |
Masern Masern ist eine weltweit verbreitete hochansteckende Viruskrankheit. Dieser Artikel von medicine-worldwide erklärt allgemeinverständlich die einzelnen Seiten dieser Kinderkrankheit. www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrankheiten/masern.html |
Mumps Mumps ist eine häufige Viruserkrankung, die besonders im Kindesalter auftritt. Der vorliegende Artikel von Medicine-Worldwide erklärt alles Wissenswerte kompakt, aber auch allgemeinverständlich. www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrankheiten/mumps.html |
Röteln Röteln ist eine Ansteckungskrankheit,die meist Kinder betrifft, aber besonders für schwangere Frauen gefährlich ist. Dieser Artikel erklärt alles Wissenswerte allgemeinverständlich. Dazu weist er auf die Wichtigkeit der Schutzimpfung für Mädchen und Frauen hin. www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrankheiten/roeteln.html |
Siamesische Zwillinge Sowohl für Fachleute als auch für Laien gut verständliche Darstellung der medizinischen und historischen Aspekte siamesischer Zwillinge von medicine-worldwide. www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/geburt/siam_zwillinge.html |
Windpocken (Varizellen) Medicine-Worldwide informiert über die Erkrankung im Kindesalter. www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/windpocken.html |
Klumpfuss-Informationen Initiative von Eltern für Eltern mit Klumpfußkindern mit Informationen zur Erkrankung und Hilfsangeboten. www.klumpfuss-info.de/ |
Förderverein für nierenkranke, dialyse- und transplantierte Kinder e.V. Der Verein stellt sich und seine Ziele vor. www.foeniditrak.de/ |
Die Schmetterlinge e.V. Die Selbsthilfeorganisation für Kinder mit Schilddrüsenerkrankungen hilft schilddrüsenkranken Kindern und deren Angehörigen. www.die-schmetterlinge.de/ |
Stiftung Wachstum Pubertät Adoleszenz Informationen über Klein- und Grosswuchs, Bettnässen, Pubertätsentwicklung und das Prader-Willi-Syndrom. www.childgrowth.org/ |
Elterninitiative Kinderdialyse Marburg e.V. Informationen über Nierenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sowie die damit verbundenen Themen Dialyse und Organspende. www.nierenkrankekinder.de/ |
Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS), Regionalverband Nord Informationen zum Plötzlichen Säuglingstod (SIDS) und Hilfe für betroffene Eltern und Familien. www.geps-online.de |
Die richtige Schlafumgebung Ausführliche Informationen über SIDS und wichtige Hinweise zur optimalen Schlafumgebung für Säuglinge und Kleinkinder, um das SIDS-Risiko zu senken. www.schlafumgebung.de |
Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod e.V. Die Seiten stellen die Initiative ausführlich vor und bieten Informationen zum Thema SIDS. www.sids.de |
SIDS Diese Seite beinhaltet Informationen über Säuglingspflege, den plötzlichen Säuglingstod, Schlaflaboruntersuchungen bei Kindern und Vorsichtsmassnahmen. Desweiteren gibt es Adressen von Selbsthilfegruppen verwaister Eltern und statistische Auswertungen. www.sids.at/ |
GEPS Rheinland-Pfalz Saarland e.V. Der Landesverband stellt Ziele, Beratungs- und Hilfeangebote vor und veröffentlicht Presseartikel und Weblinks zum Thema. www.geps-rp-saar.de/ |
Bettnässen Ausführliche und gut verständliche Darstellung der Problematik des Bettnässens. www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrankheiten/bettnaessen.html |
Bettnässen (Enuresis nocturna) NetDoktor informiert über die Erkrankung. Was sie bedeuten, wie man sie bekommt, wie man sie behandelt. www.netdoktor.at/Krankheiten/fakta/bettnaessen.htm |
Bettnässen - ein ganz normales Problem Bettnässen - ein Problem, das mit ärtzlicher Hilfe gelöst werden kann. Die Seiten informieren über die Erkrankung und mögliche Behandlungsmöglichkeiten. www.bettnaessen.ch/ |
Bettnässen (Enuresis nocturna) Unter Bettnässen leiden recht viele Kinder, nur wird darüber häufig nicht gesprochen. Im Alter von fünf Jahren sind 15 % der Jungen und 10% der Mädchen betroffen. Und fast zehn Prozent der Siebenjährigen, fünf Prozent der Zehnjährigen und ein Prozent der 20jährigen können nachts ihre Blase nicht kontrollieren. Die Seiten informieren über Diagnostik und Behandlung dieser Erkrankung. yavivo.lifeline.de/GesundesLeben/20Schlaf/10Kinderschlaf/20arten/30enuresis.html |
Bettnässen: wie werden Kinder trocken? Das Trockenwerden ist bei Kindern ein allmählicher Prozess, der hauptsächlich einen körperlichen Reifungsvorgang darstellt. Die Seiten informieren über diese Problematik. hausarzt.qualimedic.de/Bettnaessen_trocken.html |
Enuresis Gruppe Deutschland Die Gruppe will mit diesen Seiten Hilfe zur Selbsthilfe geben. www.enuresis-gruppe.de/index.htm |
AntiNass Informationen zum nächtlichen Bettnässen sowie Vorstellung eines Weckapparates, dessen Funktion und Geschichte. www.antinass.ch |
Sprachheil-Pädagogik Grundlegende Informationen zum Thema Sprachbehinderungen und Stottern sowie Diskussionsforen. www.sprachheilpaedagogik.de/ |
Sprachheilberater Informationen über Sprachentwicklung, -förderung, -störungen, -therapie und -heilberatung bei Kindern und Erwachsenen. www.sprachheilberater.de/ |
Akademie für Stimme und Sprache München e.V. Ziel ist die interdisziplinäre Vernetzung aller mit Stimme und Sprache befaßten Fachgebiete. www.ass-muenchen.de/ |
Tutorial Sprach- und Sprechstörungen Ausführliche (akademische) Einführung in Sprach- und Sprechstörungen (Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien). www.ims.uni-stuttgart.de/phonetik/joerg/sgtutorial |
ÖSIS Informationen über die Österreichische Selbsthilfe Initiative Stottern, dem österreichischen Dachverein der Stotter-Selbsthilfegruppen. www.stotternetz.at |
Intensiv-Modifikation Stottern Vorstellung einer Stottertherapie auf der Basis von Charles van Riper. www.stottermodifikation.de/ |
Stotterer-Foren Eine Übersicht über Diskussionsforen, Chats und Mailinglisten. Tagesaktuell werden neue Beiträge aus den Foren in einer Kurzübersicht dargestellt. www.stotterer-foren.de/ |
Demosthenes Institut Eine Einrichtung der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. Es bildet den institutionellen Rahmen für die fachlich fundierte und wissenschaftliche Arbeit innerhalb der BVSS. www.demosthenes-institut.de/ |
Stotterer-Training Stottertherapie auf der Basis unterschiedlicher Lösungsansätze. www.stotterer-training.de/ |
Ropana Roland Paulis Nachbereitungs-Methode. www.ropana.de/ |
Kasseler Stottertherapie Therapie mit u.a. computergestütztem Sprechtraining und Videoanalysen. www.kasseler-stottertherapie.de/index.htm |
Stottern und Schule Eine Aktion der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe im Rahmen der Aktion Grundgesetz. www.stottern-und-schule.de/ |
Demosthenes-Verlag Der Fachverlag der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. Veröffentlicht Bücher und Videos für Betroffene, Eltern, Fachleute und alle, die am Thema Stottern interessiert sind. www.demosthenes-verlag.de/ |
VERSTA Vereinigung für Stotternde und deren Angehörige in der Schweiz. www.versta.ch/ |
Stottern Die Site stellt Informationen über das Thema Stottern zur Verfügung und hilft beim Bestreben nach flüssigem Reden. www.stottern.ws |
Forum für freies Sprechen Intensivkurse in Atemtechnik für Stotterer jeden Alters. www.kathrin-schumann.com/ |
Stottern mal anders betrachtet Diese Internetseiten beschäftigen sich auf künstlerische Art mit dem Thema Stottern. Ziel ist es dort, einen etwas anderen Zugang zum Thema zu verschaffen. diestotterer.de |
Andreas Starke, Logopäde Vorstellung des Van-Riper-Programms als intensive Intervalltherapie für Stotternde und Informationen über das Fortbildungsseminar für Therapeuten. www.andreasstarke.de/ |
Stottertherapie in den Rheinischen Kliniken Bonn Die stationäre Stottertherapie, die effekive Therapieansätze vereint, wird seit 1989 mit Erfolg durchgeführt. Angaben zu Zielen und Kosten sowie Erfahrungsberichte finden sich auf diesen Seiten. www.stottertherapie-bonn.de |
Stottern aktuell Aktuelle Nachrichten und Termine aus dem Themenbereich Stottern. www.stottern.info/ |
BVSS-List Mailingliste der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V., sie ist offen für alle Interessierte. www.bvss.de/mailingliste/ |
NMS Sprachtherapie Vorstellung des Therapiekonzepts und Termine zu Seminaren. www.niemehrstottern.ch |
Stotterer-Selbsthilfegruppe Lörrach Programm der SHG sowie Vorstellung und Beschreibung der Naturmethode. www.stotterer-selbsthilfegruppen.de/loerrach/ |
Freunde der Kasseler Stottertherapie Die Selbsthilfegruppe bietet Vermittlung von regionalen Übungsgruppen, Erfahrungsaustausch und Informationen zur Kasseler Stottertherapie. www.freunde-der-kst.de/ |
Stotterer-Selbsthilfegruppe Berlin Die SHG bietet Beratungen, Seminare und Workshops. www.stotterer-selbsthilfegruppen.de/berlin/ |
Stotterer-Selbsthilfegruppe Köln e.V. Eine der ersten SHGen in Deutschland, mit sehr umfangreichem und interessantem Programm. www.stotterer-selbsthilfegruppen.de/koeln/ |
Stotterer-Selbsthilfegruppe Oldenburg Informationen über die Aktivitäten und Vorstellung einer interakiven CD-ROM zum Thema Stottern. www.stotterer-selbsthilfegruppen.de/oldenburg/ |
Selbsthilfegruppen für Stotternde Komplette Liste der Selbsthilfegruppen in Deutschland mit Kontaktinformationen; sowie Forum, Chat und Informationen zur Sprachheilpädagogik. www.stotterer-selbsthilfegruppen.de |
Stottern in München Vorstellung der Stotterer-Selbsthilfegruppe München und Beratung für Eltern www.stottern-in-muenchen.de/ |
Landesverband Stotterer-Selbsthilfe Nordrhein-Westfalen e.V Der Landesverband wurde 1984 von Betroffenen ins Leben gerufen, um die Interessen stotternder Menschen in Nordrhein-Westfalen besser vertreten zu können. www.muenster.org/s-shm/lv-nrw/ |
Stotterer-Selbsthilfegruppe Münster e.V. Die Stotterer-Selbsthilfegruppe Münster wurde 1980 nach einem Volkshochschulkurs zum Thema 'Stottern' gegründet. Sie ist eine von achtzig Selbsthilfegruppen stotternder Erwachsener und Jugendlicher in Deutschland. Sie informiert über ihre Aktivitäten. www.muenster.org/s-shm/ |
Aphasie Die Seite informiert über die Sprachstörung und beinhaltet eine Reihe von Links zum Thema. www.rokitta-online.de/ |
Aphasikergruppe Rödental-Coburg Vorstellung der Selbsthilfegruppe und ihrer Aktivitäten. www.aphasiker-roedental.de/ |
Aphasiegruppe Duisburg e.V. Information zur Selbsthilfegruppe und Aphasie, mit Chat und Diskussionsforum. www.aphasie-duisburg.de/ |
Aphasikerzentrums Nordrhein-Westfalen e.V. Information zu Veranstaltungen und Selbsthilfe mit Liste der Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen. www.apha-zent-nrw.de/ |
Landesverband der Aphasiker NRW e.V. Der Landesverband stellt sich vor und informiert über die Störung, die angeschlossenen Regionalgruppen und über Veranstaltungen. www.aphasiker-nrw.de/ |
Musiktherapie bei Aphasien Diese Form der Therapie, als Mittel zur Krankheitsverarbeitung bei Aphasien, werden auf diesen Seiten vorgestellt. www.zantopp.de/jennifer/ |
Interessengemeinschaft Sprachbehinderter Essen e.V. Bietet Informationen über Aphasie sowie Links, Kontaktadressen und Termine zu den regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe im Raum Essen. www.aphasie-essen.de/ |
NAT-Verlag Der Verlag bietet seine Materialien zur Aphasietherapie und -diagnostik an. Einige Protokollbögen und Beispielübungen können heruntergeladen werden. nat-verlag.de/ |
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. Vorstellung des Verbandes, Informationen zur Aphasie, zu Verhalten gegenüber Aphasikern und Zugriff auf Kontaktadressen. www.aphasiker.de/ |
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Aphasie Vorstellung der Arbeit der SAA und umfassende Informationen zur Aphasie. www.aphasie.org/ |
BDSL Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V. www.bdsl-ev.de/index.htm |
Bundesverband Klinische Linguistik e.V. Beschreibung des Berufsbildes "Klinische Linguistik". www.bkl-ev.de/ |
Deutscher Bundesverband der Sprachheilpädagogen Zusammenschluss der im außerschulischen Bereich tätigen SprachheilpädagogInnen mit akademischer Ausbildung. www.dbs-ev.de/ |
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. Der DBL ist die berufständische Vertretung aller Logopäden Deutschlands. www.dbl-ev.de/ |
VDLIO Verband der diplomierten LogopädInnen für Oberösterreich. www.logopaedie-ooe.at/ |
Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopäden-Verband Übersicht über die kantonalen Verbände sowie umfangreiche Informationen zur Logopädie allgemein und zum Berufsfeld. www.logopaedie.ch |
Logopädische Praxis Almut Grünzig Logopädische Praxen in Kranzberg bei Freising und Altomünster. Therapieangebot: Logopädische Störungsbilder und Therapien nach dem Castillo Morales Konzept. www.logopaedie-gruenzig.de/ |
Logopädische Praxis Alzenau Diese Seite gibt Informationen über die Behandlungsfelder sowie Zugriff auf Foren für Patienten und Ärzte, Logopäden und andere Fachberufe. www.logopaedische-praxis.de/ |
Logopädische Praxis Andreas Hrosny Die Site des Logopäden gibt Informationen über das Berufsbild, die logopädischen Behandlungsfelder und seine Praxis in Dorsten. www.logopaedie-dorsten.de |
Logopädische Praxis Angelika Barasch Diese logopädische Praxis in Erfurt hat sich auf die Schwerpunkte "Therapie bei neurologischen Erkrankungen" und "Therapie bei Stimmstörungen" spezialisiert. Es werden sowohl Kinder als auch Erwachsene behandelt. www.logopaedie-erfurt.de/ |
Logopädische Praxis Ganteforth und Noack Diese logopädische Praxis in Borken bietet Beratung und Therapie bei Hör-, Stimm-, Sprech-, Schluck- und Sprachstörungen an. www.logopaedie-borken.de/ |
Logopädische Praxis Ingrid Donnhauser Vorstellung des Therapieangebotes und der Leistungen, der Praxis und der Therapeuten sowie Informationen über das Berufsbild Logopädie. www.sprachtherapie-kreisdiepholz.de/ |
Logopädische Praxisgemeinschaft Büning-Bremer in Münster Die logopädische Praxis Büning-Bremer in Münster hat ihren Behandlungsschwerpunkt in den Bereichen Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie. www.buening-bremer.de |
Praxis für Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie - Nuria Hansen Vorstellung der Praxis und der Therapiemöglichkeiten; Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. www.sprachtherapie-bottrop.de |
Sprachheilzentrum Ravensburg Staatlich anerkannte Heimsonderschule mit einem differenzierten Angebot von ambulanten, teilstationären und stationären Maßnahmen für Kinder und Jugendliche. www.sprachheilzentrum.de/ |
Sprachtherapeutische Praxis Birgit Lange Beschreibung des Behandlungsangebotes und Informationen zu möglichen Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme oder beim Schlucken bei Kindern und Erwachsenen. www.birgit-lange.de/inhalte/sbut/start.html |
Logopädie Zillmann Neben Auskünften zu den einzelnen Behandlungsfeldern der Logopädie kann man sich einmal virtuell in den Praxisräumen umzusehen. [D-72793 Pfullingen] www.michaelzillmann.de/ |
Logopädische Praxis Kauffmann Informationen über die Praxis und die Inhalte der Logopädie. [D-67454 Haßloch] www.logopaedie-kauffmann.de/ |
Praxis für Sprachtherapie Heidi Reisenhofer Informationen zur Praxis, dem logopädischen Aufgabenbereich und zu den Heilmittelrichtlinien. [D-40764 Langenfeld und D-40789 Monheim] www.reisenhofer.net/ |
Praxis für Stimm- und Sprachbehandlung Michael L. Frings Die Praxis stellt ihr Team und Arbeitsgebiet vor. [D-50678 Köln] www.praxisfrings.de/ |
Sprachheilpädagogik in Senftenberg Sprachheilpädagogik für Kinder mit Sprachproblemen, wie Stottern, bietet die Beratungsstelle. [D-01968 Senftenberg] mitglied.lycos.de/sprachppaedagogik/ |
Susanne Staudenmaier Vorstellung des Berufs und aktueller Projekte der Therapeutin. [D-23795 Bad Segeberg] www.logopaedie-staudenmaier.de/ |
Sabine Kollhorst Vorstellung der Praxis, des Praxisteams und den Störbildern, die behandelt werden. [D-22143 Hamburg] www.praxis-dialok.de/ |
Michel und Grau, Praxis für logopädische Therapie Die Logopädinnen nennen Störungen, die sie behandeln, und Methoden, die sie verwenden. [benötigt Shockwave Flash] [D-66111 Saarbrücken] www.michel-grau.de/ |
Logopädische Praxis Kaya G. Wurf Diese logopädische Praxis in Hamburg bietet Therapien zu vielfältigen Störungsbildern an. www.praxis-wurf.de |
Logopädische Praxis Nicole Mühlhause Informationen über Kindersprache, Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmberatung, Umgang mit Aphasikern, logopädisches Wörterbuch, Praxisvorstellung. [D-37308 Heiligenstadt] www.logo-hig.de |
Sabine Klecker, Münster Logopädische Angebote insbesondere für Stimmberufe. www.stimmeundberuf.de |
Logopädische Praxis Schreiber, Hoyerswerda Informationen rund um logopädische Behandlungen und Vorstellung der Therapeutinnen. www.logopaedische-praxis-schreiber.de |
Institut für Sprachtherapie Uwe Kurz Vorgestellt werden die Praxis und das Team. Zudem gibt es Informationen zu logopädischen Störungsbildern, ein logopädisches Wörterbuch (die Artikel stehen als PDF-Datei zur Verfügung) und die Möglichkeit der Beratung per eMail. [D-47249 Duisburg] www.bessersprechen.de/ |
Sprachtherapeutisches Beratungs- und Behandlungszentrum Coburg Das SBBZ führt als zugelassenes Sprachtherapeutisches Beratungs- und Behandlungszentrum Behandlungen von Kindern, Jungendlichen und Erwachsenen durch. Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen sowie Fortbildungsveranstaltungen für Fachleute. sbbz-coburg.de/ |
Praxis für Logopädie Silke Bernhardt, Berlin Profil der Praxis mit Angaben zu Person, Praxis, Logopädie allgemein und Kontaktdaten. www.praxisfuerlogopaedie.de |
Logopädie Händel-Rüdinger, Ettlingen Therapie für Kinder und Erwachsene, u. a. nach Zollinger, Seminare zur Sprachentwicklung für Fachpersonen, Eltern und Interessierte. www.haendel-ruedinger.de |
Logopädische Praxis Wefing und Huckschlag Informationen zu Praxis, Team und Therapiemethoden. [D-59821 Arnsberg] www.logopaedie-arnsberg.de/ |
Logopädische Praxis B. Demny-Forberger Die Praxis bietet Beratung und Therapie bei Hör-, Stimm-, Sprech-, Schluck- und Sprachstörungen an. [D-67435 Neustadt/Mußbach] www.logoterra.de |
Praxis für Logopädie Stephanie Weissbarth Praxisvorstellung mit Beschreibung behandelter Störungsbilder. [D-71088 Holzgerlingen] www.sprachwerkstatt-sw.de |
Logopädie Bienzgut Informationen zur Praxis und ihrem Angebot in der Diagnostik und Behandlung von Kindern. [CH-3018 Bern] www.logopaedie-bienzgut.ch/ |
Logopädische Praxis Karin Lohmeier Vorstellung des Therapeutenteams und Informationen zum Thema Logopädie. [D-25746 Heide] www.logopaedie-lohmeier.de/ |
Informationen zur Ausbildung Logopädie Ausbildungswege, Diskussionen, Downloads, Bücherlisten und eine aktuelle Liste aller Schulen für Logopädie in Deutschland. www.logo-ausbildung.de/ |
Die Schule für Berufe mit Zukunft Verbund einiger Schulen für Logopädie. Es stehen Informationen über die Ausbildungsstandorte und deren Angebote bereit, Termine für Ausbildungsbeginn und Veranstaltungen. www.die-schule.de/bildung/info/index.php?id=6 |
Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V. Unabhängiger Zusammenschluss von Schulen, die sich selbst gesetzten Qualitätskriterien unterwerfen. Nachzulesen sind die Kriterien und die Mitgliedsschulen. www.bdsl-ev.de/ |
Amplibus - Unterwegs für klares Hören Mit fünf Bussen ist Amplibus schweizweit unterwegs für klares Hören und bietet Gratis-Hörtests an. www.amplibus.ch/ |
pro audit Der Bund Schweizerischer Schwerhörigen-Vereine ist die wichtigste Organisation in der Schweiz im Bereich Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit. Auf den seiten werden Hilfen für Betroffene und umfangreiche Informationsmöglichkeiten angeboten. www.bssv.ch |
Zentral-auditive Verarbeitungsstörungen Homepage über auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern. Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Seminare bieten diese Seiten einer Logopädin. www.logopaedie-lauer.de |
Zentrum für gehörlose und schwerhörige Kinder Zürich Die Einrichtung informiert über Angebote, Adressen und Fachstellen des Zentrums. www.zgsz.ch/ |
Deafbase Adressbuch mit Einrichtungen, Bildungsangeboten, Organisationen usw. im Bereich Gehörlosigkeit und Gebärdensprache für Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.deafbase.de/ |
Portal für Hörgeschädigte Überregionales Portal für Gehörlose, Schwerhörige, aber auch Hörende. Infos, Kontakte, Links und Nachrichten. www.taubenschlag.de |
Eltern hörgeschädigter Kinder Unna Informationen von Eltern schwerhöriger Kinder und Jugendlicher aus Nordrhein-Westfalen über Selbsthilfe, Therapien, Hörgeräte und Cochlear Implantate. www.ich-hoere.de/ |
Hörforum Bietet einen Online-Hörtest sowie Informationen über Hörgeräte. www.hoerforum.de/ |
Hörschädigung Diese Seiten sind für Schwerhörige, Gehörlose und Hörende gedacht. Informationen über Arten, Ursache und Folgen der Hörschädigung, zu technischen Hilfsmitteln, zur Gebärdensprache und zum Umgang mit Hörgeschädigten. www.typolis.de/hear/ |
Hörstudio-S Alles rund ums Hören. HörShop und wichtige Informationen und Links zur Tinnitus-ReTrainings-Therapie nach Hazell/Jastreboff. Eine in Deutschland noch recht unbekannte aber sehr erfolgreiche Therapiemöglichkeit. www.hoerstudio-s.de/ |
Ortsverein der Schwerhörigen Dresden e.V. Der Ortsverein stellt sich vor und gibt Hinweise zum Umgang mit der Hörbehinderung und den Möglichkeiten der Behandlung. www.schwerhoerige-dresden.de/ |
|