![]() ![]() |
![]() |
| ||
![]() |
Searchlinks.de / Gesellschaft/ Menschen |
![]() |
Menschen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Menschen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Cubble.de: Nachbarn helfen Nachbarn Helfer und Hifesuchende können sich finden und bewerten. www.cubble.de/ |
![]() |
Human Rights Server Informiert in erster Linie zu (politischen) Flüchtlingen, Abschiebungen und Flüchtlingspolitik. www.humanrights.de/ |
![]() |
Tolmein, Oliver Befasst sich als Jornalist und Wissenschaftler mit den Themen Bioethik, Medizinrecht, Strafrecht, Menschen- und Bürgerrechte sowie Geschichte der Linken. Mit vielen Beiträgen im pdf-Format. www.tolmein.de/ |
![]() |
Oekumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. Auf der Grundlage der "Charta von Groningen" tritt der Verein für die Rechte und die Menschenwürde von Flüchtlingen ein. Er informiert über aktuelle Anliegen, Tagungen und Veranstaltungen, geht auf Fragen des Kirchenasyls ein und gibt Hinweise auf Ländernetzwerke. [D-53111 Bonn] www.kirchenasyl.de/ |
![]() |
Bildungsserver D@dalos: Themenkomplex Menschenrechte Die Menschenrechte bilden in allen Bereichen die Grundlage des friedlichen Zusammenlebens: In der internationalen wie der nationalen Politik genauso wie am Wohnort oder in der Familie. Sie betreffen jeden Einzelnen und kommen jeder und jedem Einzelnen zu. Ihre Vermittlung gehört zu den wichtigsten Bildungsaufgaben. Neben kostenlosen Unterrichtsmaterialien zu den Themen Demokratie und Europäische Union ist in einem Kurs ein umfangreiches Angebot zu dem Thema zu finden. www.dadalos.org |
![]() |
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine Die bayerische Landesvorsitzende der FDP und Mitglied des Bundestages ist Fraktionssprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag. Sie informiert über ihre Arbeit, Reden, Veröffentlichungen un d Themen. www.leutheusser-schnarrenberger.de/ |
![]() |
Uns fehlt ein islamischer Humanismus Der Historiker Haschem Aghadscheri ist am 6. November im Iran zum Tod verurteilt worden. Der Grund: Er hatte öffentlich seine Meinung gesagt. In einer Rede geißelte er den iranischen Klerus, der zur totalen Macht strebe. [Ausgabe 52/2002] www.zeit.de/2002/52/Aghadscheri |
![]() |
quintessenz Organisation zur Wiederherstellung der Bürgerrechte im Informationszeitalter. Aktuelle Meldungen mit Subscribe-Möglichkeit, Suchfunktion für ältere Nachrichten, Kontaktmöglichkeiten und Ziele der Gruppe. www.quintessenz.at/ |
![]() |
Leipziger Preis Das Europäisch-Amerikanische Bürgerkomitee für Menschenrechte und Religionsfreiheit in den USA setzt sich für Menschenrechte und Religionsfreiheit ein und engagiert sich in der Auseinandersetzung insbesondere gegenüber neuen totalitären Organisationen. Es informiert über seine Grundsätze, die Preisverleihungen, Reden der Preisträger und das Presseecho. [D-14165 Berlin] www.leipziger-preis.de/ |
![]() |
Nürnberger Menschenrechtspreis Im Zweijahresturnus von der Stadt vergebener Preis, mit dem engagierte Personen und Gruppen ausgezeichnet werden. www.menschenrechte.nuernberg.de/ |
![]() |
Algeria-watch Bietet Informationen über Menschenrechtsverletzungen in Algerien. www.algeria-watch.de/ |
![]() |
Europäische Union @ Vereinte Nationen Die EU (Kommission und Rat) informiert über die Zusammenarbeit mit den UN in Bereichen wie z.B. Entwicklung, humanitäre Hilfe, Umwelt oder Menschenrechte. www.europa-eu-un.org/ |
![]() |
Menschenrechte Schweiz MERS Mit Basiswissen über Menschenrechte, Veranstaltungskalender, Suchfunktion für Fachpersonen-Datenbank, Hinweise auf didaktische Materialien, Dokumentation der Netzwerk-Seminare und Informationen zu Menschenrechtspolitk und Rechtsprechung in der Schweiz. www.humanrights.ch/ |
![]() |
Amnesty International Schweizer Sektion Homepage der Schweizer Sektion von Amnesty International mit Aktuellem, Veranstaltungskalender und Jugendseite. www.amnesty.ch/ |
![]() |
Amnesty International: Zürcher Gruppen Informationen zu den Zuercher Lokalgruppen von Amnesty International www.amnesty-zh.ch |
![]() |
Incomindios Unterstützt Indianer aus Amerika in ihren Bestrebungen für politische, wirtschaftliche und kulturelle Selbstbestimmung. www.incomindios.ch/ |
![]() |
Nieder mit der Demokratie - Eine Verteidigungsrede für alle Fälle von Edmund Schönenberger Ist die Schweiz eine Demokratie? - nein, sie ist eine Diktatur der Reichen, eine Plutokratie - eine scharfe Analsyse von Edmund Schönenberger, Anwalt und Gründer von PSYCHEX. mitglied.lycos.de/demokratie/ |
![]() |
Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte e.V. Unterstützt im Rahmen der Menschenrechtsarbeit indianische Völker politisch und kulturell. www.aktionsgruppe.de |
![]() |
amnesty international Homepage der Deutschen Sektion mit Länderberichten, Brief- und Eilaktionen sowie Kampagnen www.amnesty.de/ |
![]() |
Kurdistan-Solidarität Freiburg Gruppe von Kurden und Deutschen, die sich für Frieden, Freiheit und Menschenrechte der Kurden einsetzen. www.kurdistan-solidaritaet.de/ |
![]() |
Nürnberger Menschenrechtszentrum Beschreibung der Arbeitsfelder und Ziele des Vereins. Informationen zu den Menschrechten weltweit. menschenrechte.org |
![]() |
terre des hommes Kinderseiten Umfangreiche Informationen über die Rechte der Kinder für Kinder www.oneworldweb.de/tdh/kinderseiten |
![]() |
Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V. Die Arbeit des Vereins wird vorgestellt und weitere Informationen zur Abschiebehaft sind abrufbar. www.hfmia.de/ |
![]() |
Komitee für Grundrechte und Demokratie Das Komitee arbeitet zur Bürger- und Menschenrechten vor allem in Deutschland. www.grundrechtekomitee.de/ |
![]() |
Aktionsplattform für RAWA Die Unterstützergruppe der afghanischen Frauenorganisation stellt sich vor. www.frauen-menschenrechte.de/rawa/ |
![]() |
Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte Die Stiftung hilft schnell und unbürokratisch und lädt politisch Verfolgte für ein Jahr nach Hamburg ein. www.hamburger-stiftung.de/ |
![]() |
FIAN e.V. Das Food First Information an Action Network setzt sich für das Menschenrecht auf Nahrung ein. www.fian.de/ |
![]() |
Gesellschaft für bedrohte Völker Vorstellung der Gesellschaft und ihrer Aktivitäten, Informationen zu Minderheitenvölkern in aller Welt. www.gfbv.de/ |
![]() |
infoe e.V. Arbeitet u.a. zu den Themen indigene Völker, Biodiversität und Uranabbau. www.infoe.de/ |
![]() |
Internationale Liga für Menschenrechte Menschenrechtsorganisation mit Arbeitsausschüssen zu mehreren Themen. Verleiht ferner die Carl-von-Ossietzky Medaille. www.ilmr.org |
![]() |
Libertad Parteiunabhängige Initiative zur Unterstützung politischer Gefangener. www.libertad.de |
![]() |
RightNow - Verein zur Wahrung politischer Rechte Right Now setzt sich für die politischen Rechte aller in Deutschland lebenden Menschen ein. www.sopos.org/rightnow/ |
![]() |
Forum Menschenrechte Das Netzwerk deutscher Menschenrechtsorganisationen bietet aktuelle Nachrichten und eine Liste seiner Publikationen, informiert über Mitgliedsorganisationen und Arbeitsgruppen. www.forum-menschenrechte.de/ |
![]() |
medica mondiale e.V. Der Verein unterstützt traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten. www.medicamondiale.org/ |
![]() |
Liga zur Verteidigung der Menschenrechte in Iran e.V. Der Verein informiert über seine Satzung und veröffentlicht Berichte und Anliegen zu Menschenrechtsfragen im Iran. www.liga-iran.de/ |
![]() |
Netzwerk Artikel 3 e.V. Vorstellung des Vereins für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter. www.netzwerk-artikel-3.de/ |
![]() |
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Die Menschenrechtsorganisation arbeitet schwerpunktmäßig zu Osteuropa. www.igfm.de/ |
![]() |
Gustav Heinemann Initiative e.V. Die Organisation arbeitet zu Grundrechten in Deutschland und friedenspolitischen Fragen. www.gustav-heinemann-initiative.de/ |
![]() |
Europäische Juristinnen u Juristen für Demokratie und Menschenrechte e.V. Zusammenschluß von Juristen, die sich mit Menschenrechtsfragen beschäftigen. www.ejdm.de/ |
![]() |
Humanistische Union Bürger- und Menschenrechtsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. www.humanistische-union.de/ |
![]() |
medico international Die Organisation leistet politische Arbeit in Bezug auf das Recht auf Gesundheit, informiert über die Lage in verschiedenen Krisen-Regionen und betreibt eigene Hilfsprojekte. www.medico-international.de/ |
![]() |
Demokratisches Türkeiforum Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen verschiedener Berufe und Herkunft, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte und für Demokratie in der Türkei engagieren. www.tuerkeiforum.net/ |
![]() |
Hessischer Flüchlingsrat e.V. Setzt sich für die Belange von Flüchtlingen in Hessen ein und bietet umfangreiche Informationen zum Thema. www.fr-hessen.de/ |
![]() |
kolko e.V. Unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der sich für die Wahrung der Menschenrechte in Kolumbien einsetzt. kolko.net |
![]() |
Stiftung Bridge - Bürgerrechte in der digitalen Gesellschaft Die Stiftung bridge will helfen, die Bürgerrechte in unserer digitalisierten Gesellschaft zu bewahren und auszuweiten. Daher fördert die Stiftung bridge soziale Bewegungen mit finanziellen Mitteln, die zum Thema Bürgerrechte in der digitalen Gesellschaft aktiv sind. www.stiftung-bridge.de |
![]() |
SOS Mitmensch Die gemeinnützige Menschenrechts-Organisation und Bürgerrechtsbewegung ist eine offene Plattform für engagierte Privatpersonen und Organisationen im Integrations- und Sozialbereich in Österreich. Sie will Sprachrohr für bedrängte Menschen sein, Hilfe zur Selbsthilfe bieten, informiert über Projekte und bietet ein Forum. www.sos-mitmensch.at/ |
![]() |
Amnesty International Österreich Menschenrechtsorganisation. www.amnesty.at/ |
![]() |
ZARA Informiert über rechtliche und andere Schritte gegen rassistische Übergriffe und unterstützt KlientInnen und begleitet sie beim gemeinsam beschlossenen Vorgehen. ZARA dokumentiert systematisch alle Vorfälle, die von ZeugInnen gemeldet werden. www.zara.or.at/ |
![]() |
HateNoMore Informationen über Rassismus, Hass und Gewalt werden angeboten und die Möglichkeit bei der Suche nach vermissten Kindern zu helfen. www.hatenomore.de/ |
![]() |
Internationale Filmtage der Menschenrechte Es ist das erste Filmfestival in Deutschland, das sich dem Thema Menschenrechte widmet, mit dem Ziel, durch das Medium Film breiteren Bevölkerungsschichten das Thema Menschenrechte näher zu bringen. Die Filmtage sollen Diskussionen anstoßen und durch Information übereinander Kommunikation mitein-ander auslösen; dazu dient auch die Einladung vieler Regisseure und Gäste. www.fitame.de/ |
![]() |
Reporter ohne Grenzen e.V. Die deutsche Sektion von "Reporters sans frontiéres" setzt sich für die Pressefreiheit ein, unterstützt bedrohte Journalisten und betreibt ein Notfall-Telefon. Sie informiert in einem Rundbrief über Zensur-Fälle und veröffentlicht Reporte, Fotobände, Jahres- und Länderberichte. [D-10997 Berlin] www.reporter-ohne-grenzen.de/ |
![]() |
Deutscher Presserat Beschäftigt sich mit der freiwilligen Selbstkontrolle gedruckter Medien, tritt für die Pressefreiheit ein. Behandelt Beschwerden über redaktionelle Veröffentlichungen und journalistische Verhaltensweisen auf der Basis des Pressekodex. Mit einer Chronik der Rügen und Informationen zur Organisation. www.presserat.de/ |
![]() |
Zensur Unter dem Thema "Zensur und Verbote in den populärkulturellen Medien Deutschlands" werden vom Institut für Soziologie der Universität Münster Fragen behandelt wie "Welche Medieninhalte unterliegen auch heute noch Restriktionen, wie arbeiten die Zensurbehörden, warum wird Vieles noch heute verboten oder indiziert, wie wirken sich Zeitgeist und Wertewandel auf die variablen Grenzen des Erlaubten aus, was fasziniert am Verbot, und gibt es Alternativen zur Zensur?". Die Projekte und Themen werden vorgestellt; dazu werden Links und Beispiele von Zensur genannt. www.zensur.org/ |
![]() |
Reporter ohne Grenzen e.V. Die österreichische Sektion von "Reporters sans frontiéres" ist eine internationale Menschenrechtsorganisation und verteidigt die Freiheit, zu informieren und informiert zu werden und setzt sich weltweit für Journalistinnen und Journalisten ein, die vom Staat, von religiösen und politischen Gruppen oder durch Organisiertes Verbrechen bedroht werden. Hierzu werden Pressemitteilungen, Publikationen und Länderberichte zur Verfügung gestellt. In einer Fotoausstellung wird die Situation in einzelnen Ländern dokumentiert. [A-1060 Wien] rog.mediaweb.at/ |
![]() |
Jugend für das Leben Der katholische und staatliche Verein zum Schutz des ungeborenen Lebens bietet rechtliche und statistische Informationen, eine Presseschau, Hilfe- und Beratungsadressen sowie eine Terminübersicht. Größte europäische Pro-Life-Linkliste. www.youthforlife.net/ |
![]() |
Zum Status des Embryos Neben dem derzeitigen Wissensstand, den rechtlichen Problemen und den grundsätzlichen Problemen der Stammzellenforschung nimmt die Landesethikkommission zum Umgang mit embryonalen Stammzellen mit besonderem Bezug auf die Präimplantationsdiagnostik Stellung. [PDF, 340kB] www.provinz.bz.it/gesundheitswesen/downloads/STAMMZELLEN.pdf |
![]() |
Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V. Der Regionalverband Karlsruhe tritt für das Lebensrecht aller Menschen ein. Er informiert über seine Grundsätze, Ziele und Aktivitäten und seine Meinung in Geschichten, Gedichte, Gebeten und Bildern wieder. www.alfa-karlsruhe.de/ |
![]() |
Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) Der Verein tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein. Die Präsenz der Bundesgeschäftsstelle stellt Positionen und Materialien vor und informiert über Kampagnen. www.alfa-ev.com/ |
![]() |
Aktion Leben Österreichische Lebensschutzbewegung. Unterstützt werdende Mütter in Notsituationen. www.aktionleben.at/ |
![]() |
Grundgesetz Artikel 5 Es werden Rechtsfragen zu Meinungsfreiheit in elektronischen Netzen anhand der gesetzlichen Grundlagen dargestellt und umfassend erläutert. www.artikel5.de/ |
![]() |
Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit Die Initiatoren wenden sich gegen Zensur unerwünschter Inhalte im Internet und führen eine Unterschriftenliste für Informationsfreiheit mit bekannten Erstunterzeichnern aus Politik, Wissenschaft und Netzkultur. Bietet auch Verweise zu Hintergrundinformationen sowie Quellen zum Thema. www.odem.org/informationsfreiheit/ |
![]() |
Grüne sehen im Streit um E-Cards Meinungsfreiheit eingeschränkt Um die elektronischen Postkarten der Grünen, die nun nicht mehr von deren Internet-Seiten verschickt werden können, gibt es juristischen Streit. www.heise.de/newsticker/data/anw-08.08.02-005/ |
![]() |
Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit Artikel 10 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. www.admin.ch/ch/d/sr/101/a10.html |
![]() |
Recht auf Leben vs. Recht auf Tod Auf der Suche nach Orientierung in der aktuellen Diskussion um die Sterbehilfe hat Sigrid Strobel Texte und Unterrichtsbausteine erarbeitet und zusammengestellt. www.zum.de/Faecher/evR/BAY/beruf/inhalt/sterbehilfe.htm |
![]() |
Recht auf Bildung: Entwicklungszusammenarbeit Djenné e.V. Der Verein unterstützt Schulen in Mali, vornehmlich in der Region um Djenné, Bafoulabé und Bougouni, mit Lehr- und Lernmaterialien. Er informiert über seine Satzung, das Land und seine Aktivitäten. www.recht-auf-bildung.de/ |
![]() |
Kinderarbeit und Recht auf Bildung In ihrem Artikel geht Sylvain Coiplet auf die Zusammenhänge zwischen Kinderarbeit, Armut und Bildung ein. www.dreigliederung.de/news/01112401.html |
![]() |
Recht auf Bildung für alle Die "Alternative Liste", eine parteiungebundene politische Hochschulgruppe, weist in ihrem Artikel auf die fortschreitende Ökonomisierung der Bildung hin. www.al.uni-koeln.de/info/67/0301.html |
![]() |
Kinderkulturkaravane Durch Theater, Musik und Zirkus erzählen Kinderarbeiter und Strassenkinder den Europäern aus ihrem Leben. Hintergrundinformation zu Kinderarbeit und Recht auf Bildung. www.kinderkulturkarawane.de/2003/kinderarbeit/index.htm |
![]() |
Zero - Plädoyer gegen die Schulpflicht Nur in Deutschland wird Recht auf Bildung mit Schulpflicht gleichgesetzt. Die Initiative für selbstbestimmtes Lernen kämpft dafür, daß jede Familie stattdessen ihren eigenen Weg finden kann. www.wendland-net.de/zero/72/Schulpflicht.html |
![]() |
Aktionsbündnis gegen Studiengebühren, bundesweit Seit 1999 arbeitet das ABS, um gegen Studiengebühren in jeder Form vorgehen. Inhalt der Website: Aktuelle Informationen zu Entwicklung und Stand der Diskussion um Studiengebühren in allen Ländern und Maßnahmen dagegen. www.abs-bund.de |
![]() |
Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 4.November 1998 Der Erlass ist gestützt auf die Konvention vom 4.November 1950 zum Schutz der Menschenrechte und deren Protokolle. [PDF, 120kB] www.admin.ch/ch/d/as/2000/25.pdf |
![]() |
Gibt es ein Recht auf Arbeit? Der Aufsatz von Walter Pfannkuche von der Technischen Universität Berlin fragt danach, ob in den modernen und von Arbeitslosigkeit geplagten Industrienationen die Einführung eines Rechts auf Arbeit moralisch gefordert ist. www.bu.edu/wcp/Papers/OApp/OAppPfan.htm |
![]() |
Offene Grenzen Deutschland Im Dienst der verfolgten Christen weltweit steht die Hilfsorganisation für Religionsfreiheit und Menschenrechte. Sie liefert Bibeln, leistet Gefangenenhilfe, veröffentlicht einen Weltverfolgungsindex und informiert über ihre Seminare und Projekte. www.offenegrenzen.de/ |
![]() |
Religionsfreiheit und Menschenwürde Dr. Gunther Guda befasst sich in seinem Artikel mit der Religionsfreiheit als Grundrecht. Auf dem Gebiet des Gotterlebens und der religiösen bzw. weltanschaulichen Überzeugung darf es keinen Zwang geben. Jeder Staat, der ein sittlicher Rechtsstaat sein will, muss sich an diesen absoluten Erkenntnissen messen lassen. www.hohewarte.de/MuM/Jahr2000/Religionsfreiheit0024.html |
![]() |
Erklärung über die Religionsfreiheit "Dignitatis Humanae" Das 2. Vatikanisches Konzil nimmt Stellung zum Recht der Person und der Gemeinschaft auf gesellschaftliche und bürgerliche Freiheit in religiösen Belangen. www.stjosef.at/konzil/DH.htm |
![]() |
Die Religionsfreiheit des Grundgesetzes in Rechtswissenschaft und Rechtsprechung Der Vortrag von Ingo Heinemann 1996 befasst sich mit der Entwicklung der Rechtsprechung zur Bekenntnisfreiheit, macht eine Bestandsaufnahme und gibt einen Ausblick. www.ingo-heinemann.de/art4gg96.htm |
![]() |
Christentum und Islam - Kampf der Kulturen? Religionsfreiheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit Johannes Müller geht in seinem in "Stimmen der Zeit 219" veröffentlichten Artikel auf das Verhältnis vom Christentum zum Islam unter dem Blickwinkel ein, dass die theologische Selbstbesinnung zugleich zur Folge hat, dass das eigene Dialogverhalten nicht vom Wohlverhalten des Partners abhängt. Gerade die Forderung nach Reziprozität führt in die Irre, da immer wieder Versagen der anderen Seite als hinreichender Grund für eigene Dialogverweigerung dient. [PDF, 88kB] www.hfph.mwn.de/igp/res/Religionsfreiheit-StdZ.pdf |
![]() |
Persecutio Berichte und Informationen über Christenverfolgungen im Bereich der Europäischen Union (EU) durch Meldungen aus verschiedenen Quellen werden mit Bezügen zur geistlichen Situation in Europa und zur Bibellehre zum Thema Verfolgung unterlegt. www.persecutio.de/ |
![]() |
Informationsmagazin Todesstrafe Es werden aktuelle Nachrichten zum Thema, Informationen zur Geschichte und zu Ländern, in denen die Todesstrafe angewandt wird, sowie Beiträge aus Politik angeboten. www.todesstrafe.de/ |
![]() |
Initiative gegen die Todesstrafe e.V. (GCADP) Die Organisation engagiert sich mit vielfältigen Projekten gegen die Todesstrafe, vor allem in den USA, und bietet eine umfassende Übersicht zu den verschiedenen Aspekten der Todesstrafe. www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/ |
![]() |
Freiheit für Mumia Abu Jamal Die "Stimme der Stimmlosen" ist in den USA trotz seiner Unschuld zum Tode verurteilt worden. Der Mumia Solidaritäts Index stellt aktuelle Informationen zum Kampf gegen sein Todesurteil bereit. www.mumia.de/ |
![]() |
Initiative gegen die Todesstrafe Unterstützt Gefangene, die von der Todesstrafe bedroht sind, und setzt sich für die Abschaffung der Todesstrafe ein. www.gcadp.org/ |
![]() |
Recht auf Leben verweigert: USA will Todesstrafe für Mumia Abu Jamal Der Artikel im "Oldenburger Stachel" ruft zur Aufhebung des Todesurteils gegen Mumia Abu-Jamal und die unverzügliche Freilassung sowie zur Abschaffung der Todesstrafe auf. [Ausgabe 02/1999] stachel.ffis.de/99.02/2MUMIA2.html |
![]() |
Mumia-Gruppe Heidelberg Es werden Informationen über den in der Todeszelle sitzenden afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal bereit gestellt. www.heidelberg-guide.de/mumia/ |
![]() |
Huber, Herbert: Cras legam Unter Bezugnahme auf Artikel 5 Grundgesetz, 1.3 "Eine Zensur findet nicht statt" werden Schlagzeilen und Links angeboten. www.cras-legam.de/HHZ01.htm |
![]() |
Menschenrechte Informationen über Menschenrechte und Amnesty International werden zur Verfügung gestellt. www.menschenrechte.gmxhome.de |
![]() |
Kant und Menschenrechte Vorstellung der zentralen Aussagen des Philosophen mit einem Seitenblick auf ihre Anwendung auf die Menschenrechte. Referat für den Religionsunterricht der Klasse 11 von Patrick Bernau. www.patrick-bernau.de/products/kant/kant.html |
![]() |
Dansmann, Hildegard und Fritz Informationen und Links zu den Themen Umwelt, Menschenrechte und Frauenrechte. www.dansmann.de/ |
![]() |
Zbinden; Kaspar: IMHO Ein Weblog zum Thema Privacy, Freedom of Speech & Expression, Freiheit und Alltag. www.imho.ch/ |
![]() |
Menschenrecht.com Es werden Informationen über Menschenrechte weltweit gegeben. www.menschenrecht.com |
|